Skip to main content

Ursachen und Folgen des Aufstiegs der großen Schwellenländer in der Weltwirtschaft: Perspektiven der Politikwissenschaft

  • Chapter
Die großen Schwellenländer

Part of the book series: Globale Politische Ökonomie ((GPÖ))

  • 6610 Accesses

Zusammenfassung

Der Aufstieg von großen „Schwellenländern“ wie Brasilien, Indien oder China gehört seit mehr als zehn Jahren zu den bestimmenden Themen der politikwissenschaftlichen Diskussion über Politik und Wirtschaft im globalen Raum. Die „Rising Powers“ weisen sehr hohe Wachstumsraten auf und werden, so sich dieser Trend fortsetzt, binnen einer Generation die Länder der Triade (Westeuropa, Japan und die USA) hinsichtlich ihres wirtschaftlichen Gewichts überholen. Wenn die anderen großen Schwellenländer Mexiko, Südafrika, die Türkei, Südkorea und Indonesien miteinbezogen werden, passiert dies sogar noch früher. Erwartet wird zugleich, dass diese Verschiebung nicht nur auf den wirtschaftlichen Bereich beschränkt bleibt, sondern auch weitreichende politische Konsequenzen haben wird. Große Schwellenländer sind inzwischen nicht nur in globalen Institutionen wie der G20 oder dem Internationalen Währungsfonds prominent vertreten; sie bilden zudem eigenständige Organisationsformen (z. B. im Rahmen der jährlichen BRICS-Summits oder der sicherheitspolitischen Shanghai Cooperation Organisation) und artikulieren gemeinsame Positionen im Rahmen der WTO sowie den Klima- und Biodiversitätskonferenzen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Andreas Nölke .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Nölke, A., May, C., Claar, S. (2014). Ursachen und Folgen des Aufstiegs der großen Schwellenländer in der Weltwirtschaft: Perspektiven der Politikwissenschaft. In: Nölke, A., May, C., Claar, S. (eds) Die großen Schwellenländer. Globale Politische Ökonomie. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-02537-3_1

Download citation

Publish with us

Policies and ethics