Skip to main content

Service Value von produktbegleitenden Dienstleistungen

  • Chapter
  • First Online:
Service Value als Werttreiber

Zusammenfassung

Zunehmender Wettbewerbsdruck und eine immer weiter voranschreitende Globalisierung der Märkte stellen für Unternehmen steigende Anforderungen innerhalb der Marktbearbeitung dar. Die Unternehmen stehen so vor der Herausforderung, ihren Kunden ein Leistungsangebot zur Verfügung stellen zu müssen, das aus Sicht von Nachfragern einen Mehrwert im Vergleich zu den Leistungsangeboten des Wettbewerbs liefert (z.B. Khalifa 2004). Nur wenn Nachfrager im Leistungsangebot eines Unternehmens einen solchen Mehrwert finden, kann sich ein Unternehmen von der Konkurrenz differenzieren und einen Komparativen Konkurrenzvorteil (KKV) aufbauen (Backhaus/Voeth 2010).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 99.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literaturverzeichnis

  • Backhaus, K./Voeth, M. (2010): Industriegütermarketing, 9. Aufl., München.

    Google Scholar 

  • Corsten, H./Gössinger, R. (2007): Dienstleistungsmanagement, 5. Aufl., München.

    Google Scholar 

  • Engelhardt, W.H./Reckenfelderbäumer, M. (1993): Trägerschaft und organisatorische Gestaltung industrieller Dienstleistungen, in: Simon, H. (Hrsg.): Industrielle Dienst-leistungen, Stuttgart, S. 263–293.

    Google Scholar 

  • Fiege, J./Zinkler, M./Busse, D. (2004): Wieviel Service braucht der Kunde? – Anforde-rungen an industrielle Dienstleistungen aus Sicht der deutschen Getränkeindustrie, in: Meier, H. (Hrsg.): Dienstleistungsorientierte Geschäftsmodelle im Maschinen- und Anlagenbau – Vom Basisangebot bis zum Betreibermodell, Berlin, S. 31–59.

    Google Scholar 

  • Fließ, S. (2009): Dienstleistungsmanagement – Kundenintegration gestalten und steuern, Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Fließ, S./Wittko, O./Schmelter, M. (2012): Der Service Experience Value – Stand der Forschung, Konzeptualisierung und empirische Messung, in: Bruhn, M./Hadwich, K. (Hrsg.): Customer Experience – Forum Dienstleistungsmanagement, Wiesbaden, S. 161–183.

    Google Scholar 

  • Grewal, D./Monroe, K.B./Krishnan, R. (1998): The Effects of Price-Comparison Adver-tising on Buyers‘ Perceptions of Aquisition Value, Transaction Value, and Behavior-al Intentions, in: Journal of Marketing, Vol. 62, No. 4, S. 46–59.

    Article  Google Scholar 

  • Grün, O./Brunner, J.-C. (2002): Der Kunde als Dienstleister – Von der Selbstbedienung zur Co-Produktion, Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Guiltinan, J.P. (1987): The Price Bundling of Services – A Normative Framework, in: Journal of Marketing, Vol. 51, No. 2, S. 74–85.

    Article  Google Scholar 

  • Herrmann, A./Huber, F. (2013): Produktmanagement, 3. Aufl., Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Homburg, C./Fassnacht, M./Günther, C. (2002): Erfolgreiche Umsetzung dienstleis-tungsorientierter Strategien von Industriegüterunternehmen, in: Zeitschrift für be-triebswirtschaftliche Forschung, 54. Jg., Nr. 9, S. 487–508.

    Google Scholar 

  • Homburg, C./Günther, C./Fassnacht, M. (2004): Wenn Industrieunternehmen zu Dienst-leistern werden – Lernen von den Besten, in: Homburg, C. (Hrsg.): Perspektiven der marktorientierten Unternehmensführung, Wiesbaden, S. 371–391.

    Google Scholar 

  • Jung Erceg, P. (2003): Möglichkeiten zur Preisfindung und -berechnung bei produktbe-gleitenden Dienstleistungen, in: Kinkel, S./Jung Erceg P., /Lay, G. (Hrsg.): Control-ling produktbegleitender Dienstleistungen, Heidelberg, S. 58–81.

    Google Scholar 

  • Khalifa, A.S. (2004): Customer Value – A Review of Recent Literature – An Integrative Configuration, in: Management Decision, Vol. 42, No. 5, S. 645–666.

    Article  Google Scholar 

  • Kleikamp, C. (2003): Marktstudie „Produktbegleitende Dienstleistungen“, Münster.

    Google Scholar 

  • Kleinaltenkamp, M./Marra, A. (1995): Institutionenökonomische Aspekte der „Customer Integration“, in: Kaas, K.P. (Hrsg.): Kontrakte, Geschäftsbeziehungen, Netzwerke – Marketing und neue Institutionsökonomik, Düsseldorf, S. 101–117.

    Google Scholar 

  • Loch, C.H./Chick, S./Huchzermeier, A. (2009): Managementqualität und Wettbewerbs-fähigkeit – Was Manager vom Industrial Excellence Award lernen können, Berlin.

    Google Scholar 

  • Meffert, H./Bruhn, M. (2012): Dienstleistungsmarketing, 7. Aufl., Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Mitchell, V.-W./Gretorex, M. (1993): Risk Perception and Reduction in the Purchase of Consumer Services, in: The Services Industries Journal, Vol. 13, No. 4, S. 179–200.

    Article  Google Scholar 

  • Niederauer, C. (2009): Messung von Zahlungsbereitschaften bei industriellen Dienstleis-tungen, Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Noch, R. (1995): Dienstleistungen im Investitionsgüter-Marketing – Strategien und Um-setzung, München.

    Google Scholar 

  • Olemotz, T. (1995): Strategische Wettbewerbsvorteile durch industrielle Dienstleistun-gen, Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Paun, D. (2002): When to Bundle or Unbundle Products, in: Industrial Marketing Ma-nagement, Vol. 22, No. 1, S. 29–34.

    Article  Google Scholar 

  • Porter, M.E. (2010): Wettbewerbsvorteile – Spitzenleistungen erreichen und behaupten, 7. Aufl., Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Rentner, B. (2012): Pricing für produktbegleitende Dienstleistungen – Akzeptanzanalyse von integralen und separaten Angebotsformen, Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Schuh, G./Friedli, T./Gebauer, H. (2004): Fit for Service – Industrie als Dienstleister, München.

    Google Scholar 

  • Simon, H. (1993a): Industrielle Dienstleistung und Wettbewerbsstrategie, in: Simon, H. (Hrsg.): Industrielle Dienstleistungen, Stuttgart, S. 3–22.

    Google Scholar 

  • Simon, H. (1993b): Preispolitik für industrielle Dienstleistungen, in: Simon, H. (Hrsg.): Industrielle Dienstleistungen, Stuttgart, S. 187–218.

    Google Scholar 

  • Simon, H./Fassnacht, M. (2009): Preismanagement – Strategie – Analyse – Entschei-dung – Umsetzung, 3. Aufl., Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Tam, J.L.M. (2004): Customer Satisfaction, Service Quality and Perceived Value – An Integrative Model, in: Journal of Marketing Management, Vol. 20, No. 7/8, S. 897–917.

    Article  Google Scholar 

  • Tillmann, D./Simon, H. (2008): Preisbündelung bei Investitionsgütern, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 60. Jg., Nr. 5, S. 517–538.

    Google Scholar 

  • Voeth, M./Rabe, C./Gawantka, A. (2004): Produktbegleitende Dienstleistungen, in: Die Betriebswirtschaft, 64. Jg., Nr. 6, S. 773–776.

    Google Scholar 

  • Voeth, M./Niederauer, C./Rentner, B. (2008):Vermarktungsprobleme bei produktbeglei-tenden Dienstleistungen – Das Beispiel der Bauindustrie, in: Proceedings of the 1st Rostock Conference on Service Research, Rostock.

    Google Scholar 

  • Weber, M. (2001): Cross-Selling, in: Diller, H. (Hrsg.): Vahlens Großes Marketing Le-xikon, München, S. 248.

    Google Scholar 

  • Woratschek, H. (1996): Die Typologie von Dienstleistungen aus informationsökonomi-scher Sicht, in: der markt, 35. Jg., Nr. 1, S. 59–71.

    Article  Google Scholar 

  • Wübker, G. (2004): Professionelle Preisfindung – Wege aus der Ertragskrise, Göttingen.

    Google Scholar 

  • Zeithaml, V.A. (1988): Customer Perceptions of Price, Quality and Value – A Means-End-Model and Synthesis of Evidence, in: Journal of Marketing, Vol. 52, No. 3, S. 2–22.

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Markus Voeth .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Voeth, M., Bertels, V. (2014). Service Value von produktbegleitenden Dienstleistungen. In: Bruhn, M., Hadwich, K. (eds) Service Value als Werttreiber. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-02140-5_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-02140-5_13

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-02139-9

  • Online ISBN: 978-3-658-02140-5

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics