Skip to main content

Wertschöpfungstiefe – Externe oder interne Leistungserstellung

  • Chapter
  • First Online:
Dialogmarketing im Dialog
  • 5158 Accesses

Zusammenfassung

„Make or buy“, so lautet die griffige Formel zur Wertschöpfungstiefe in Unternehmen. Es handelt sich hierbei nicht um eine marketingspezifische Frage, sondern um eine grundsätzliche Frage für alle Geschäftsfelder und Aktivitäten eines Unternehmens. Untersuchungen zu diesem Thema liegen bspw. zu den Bereichen Personalentwicklung und Logistik vor, für die Logistik handelt es sich zweifellos um ein zentrales Thema (Seigfried, 2010; Fortmann & Gburek, 2008). Auch für das Outsourcing in Marketing und Dialogmarketing liegen allgemeine Studien und Artikel vor, jedoch kaum empirische Erhebungen, die die Realität in deutschen Unternehmen analysieren. Viele Beiträge befassen sich mit der Rolle der Agenturen, den wichtigsten Playern bei der Übernahme von (Dialog-)Marketing-Aufgaben von Unternehmen, Outsourcing von Dialogmarketing-Leistungen ist dagegen kaum ein Thema. Der wichtigste untersuchte Aspekt ist das Verhältnis zwischen Unternehmen und Agenturen, die Rolle der Briefings und die Kriterien, die zu einer Vergabe von Leistungen an Agenturen führen (u.a. Hermes, 2007; Klein, 2007; Günther, 2008; Bruhn, 2010).

Es ist daher begrüßenswert, dass das Dialog Marketing Competence Center an der Universität Kassel in den Jahren 2007 und 2010 zwei empirische Erhebungen durchgeführt hat, die sowohl die Organisation von Dialogmarketing-Kampagnen als auch den Einsatz externer Dienstleister beleuchten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Belz, C. (2006). Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern im Direktmarketing. In B.W. Wirtz (Hrsg.), Ganzheitliches Direktmarketing (S. 263–280). Wiesbaden: Gabler.

    Google Scholar 

  • Bruhn, M. (2010). Die Zusammenarbeit mit Agenturen bei der Integrierten Kommunikation. Wiesbaden: Gabler.

    Book  Google Scholar 

  • Bruhn, M. & Ahlers, G.M. (2007). Agenturen als Dienstleister eines prozessorientierten Kommunikationsmanagements. In M. Bruhn & B. Stauss (Hrsg.), Wertschöpfungsprozesse bei Dienstleistungen (S. 404–427). Wiesbaden: Gabler.

    Chapter  Google Scholar 

  • Bruhn, M. & Martin, S. (2010). Zur Rolle von Agenturen in der Integrierten Kommunikation – Empirische Befunde zu Anforderungen an Leistungsfähigkeit, Zusammenarbeit und Umsetzungsbeitrag von Agenturen in österreichischen Großunternehmen. der markt, 48, S. 133–145.

    Article  Google Scholar 

  • Dahlhoff, H.D. (2009). Herausforderungen der „Integrated Communications“ für Kommunikationsagenturen. In M. Bruhn, F.-R. Esch & T. Langner (Hrsg.), Handbuch Kommunikation (S. 1303–1320). Wiesbaden: Gabler.

    Chapter  Google Scholar 

  • Fortmann, H.-J. & Gburek, G. (2008). Von der Make-or-Buy-Entscheidung zur Ausschreibung logistischer Dienstleistungen. In Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (Hrsg.), Best Practice in Einkauf und Logistik (2. Aufl., S. 375–389). Wiesbaden: Gabler.

    Chapter  Google Scholar 

  • Hermes, V. (2007). Inbound-Callcenter: Make or buy? absatzwirtschaft, 6/2007, S. 66–70.

    Google Scholar 

  • Günther, V. (2008). Eine Agentur (nicht) für alle Fälle. acquisa, 10/2008, S. 63–64.

    Google Scholar 

  • Klein, O. (2007). Zusammenarbeit mit Kommunikationsagenturen: Auswahl, Briefing, Kosten, Erfolgskontrolle. In M. Piwinger & A. Zerfaß (Hrsg.), Handbuch Unternehmenskommunikation (S. 677- 690). Wiesbaden: Gabler.

    Google Scholar 

  • Marx, A. (2008). Erfolg braucht ein gutes Drehbuch. acquisa, 10/2008, S. 60–61.

    Google Scholar 

  • Seigfried, M. (2010). Make or Buy? Für und Wider dem Outsourcing von PE. In M.T. Meifert (Hrsg.), Strategische Personalentwicklung – Ein Programm in acht Etappen (S. 357–371). Berlin [u.a.]: Springer.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Klaus Wilsberg .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Wilsberg, K. (2013). Wertschöpfungstiefe – Externe oder interne Leistungserstellung. In: Gerdes, J., Hesse, J., Vögele, S. (eds) Dialogmarketing im Dialog. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-02000-2_19

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-02000-2_19

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-01999-0

  • Online ISBN: 978-3-658-02000-2

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics