Skip to main content

Die Europäische Hochschulkonferenz für Waldorfpädagogik – Ein Beitrag zur Waldorflehrerausbildung im europäischen Bildungsraum

  • Chapter
  • First Online:
Waldorfpädagogik in Praxis und Ausbildung
  • 4468 Accesses

Zusammenfassung

Die Ausbildungsstätten für Waldorfpädagogik in Europa sehen sich seit mehr als zehn Jahren im Wesentlichen mit zwei bedeutenden Herausforderungen konfrontiert: dem schnellen Wachstum der Waldorfschulbewegung und den politisch motivierten Veränderungen in der europäischen Bildungslandschaft.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Bauer, H. P. & Schneider, P. (2006). Waldorfpädagogik. Perspektiven eines wissenschaftlichen Dialoges (Kulturwissenschaftliche Beiträge der Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft. 1). Frankfurt a. M.: Lang.

    Google Scholar 

  • Bohnsack, F. & Kranich, E.-M. (Hrsg.) (1990). Erziehungswissenschaft und Waldorfpädagogik. Der Beginn eines notwendigen Dialogs. Weinheim: Beltz.

    Google Scholar 

  • Bund der Freien Waldorfschulen (Hrsg.) (2008). Waldorflehrerausbildung im Bologna- Prozess. Stuttgart: Bund der Freien Waldorfschulen in Zusammenarbeit mit der Seminarekonferenz der Ausbildungsstätten für Waldorfpädagogik.

    Google Scholar 

  • Grünewald, L., Riesterer, E. & Singer-Carpenter, T. (2011). Bologna statt Waldorf. Erziehungskunst, 75(3), 52-53.

    Google Scholar 

  • Kranich, E.-M. & Ravagli, L. (1990). Waldorfpädagogik in der Diskussion. Stuttgart: Verlag Freies Geistesleben.

    Google Scholar 

  • Landl, R. & Loebell, P. (2011). Hochschulen für Waldorflehrer. Erziehungskunst, 75(4), 55-57.

    Google Scholar 

  • Leber, S. (Hrsg.) (1983). Die Pädagogik der Waldorfschulen und ihre Grundlagen. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

    Google Scholar 

  • Pätzold, H. (2010). Bologna-Prozess. In R. Arnold, E. Nuissl & S. Nolda (Hrsg.), Wörterbuch Erwachsenenbildung (S. 51-52). Bad Heilbrunn, Obb.: Klinkhardt.

    Google Scholar 

  • Paschen, H. (Hrsg.) (2010). Erziehungswissenschaftliche Zugänge zur Waldorfpädagogik. Wiesbaden: VS, Verlag für Sozialwissenschaften.

    Book  Google Scholar 

  • Prange, K. (2000). Erziehung zur Anthroposophie. Darstellung und Kritik der Waldorfpädagogik (3. Aufl.). Bad Heilbrunn, Obb.: Klinkhardt.

    Google Scholar 

  • Schneider, P. (1982). Waldorfpädagogik. Erkenntniswissenschaftliche und anthropologische Grundlagen. Stuttgart: Verlag Freies Geistesleben.

    Google Scholar 

  • Ullrich, H. (1986). Waldorfpädagogik und okkulte Weltanschauung. Weinheim: Juventa- Verlag.

    Google Scholar 

  • Willmann, C. (Hrsg.) (2011). Waldorfpädagogik studieren. Wien: LIT-Verlag.

    Google Scholar 

  • Wuttig, S. (2010). Bologna 2010: Die Bildungsminister ziehen Bilanz. DAADeuroletter, (44), 3-5. http://eu.daad.de/imperia/md/content/eu/downloads/drittland-kooperationen/ euroletter_44_screen2_OnlinePDF.pdf [04.09.2012]

  • Zdražil, T. (2011). „Bologna-Prozess“ und der soziale Impuls der Waldorfpädagogik. In C. Willmann (Hrsg.), Waldorfpädagogik studieren (S. 59-72). Wien: LIT-Verlag.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Willmann, C. (2013). Die Europäische Hochschulkonferenz für Waldorfpädagogik – Ein Beitrag zur Waldorflehrerausbildung im europäischen Bildungsraum. In: Randoll, D., da Veiga, M. (eds) Waldorfpädagogik in Praxis und Ausbildung. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-01705-7_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-01705-7_9

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-01704-0

  • Online ISBN: 978-3-658-01705-7

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics