Skip to main content

Corporate Bondholder Relations & Internetauftritt – Ergebnisse einer empirischen Studie

  • Chapter
  • First Online:
Praxishandbuch Debt Relations

Zusammenfassung

Im Rahmen einer internen Studie zur Finanzmarktkommunikation im Fremdkapitalbereich wurde an der Professur für Finanzierung und Finanzwirtschaft das webbasierte Kommunikationsverhalten deutscher Anleiheemittenten untersucht. Das Internet hat sich längst als Verbreitungsmedium für investorenrelevante Unternehmensinformationen etabliert und wird von Unternehmen, die sich stark zum Aktienmarkt orientieren, in einem hochprofessionellen Maße genutzt. Die webbasierte Finanzmarktkommunikation gegenüber Anleiheinvestoren ist ebenfalls nicht neu, gewinnt aber durch den vermehrten Marktzugang mittelständischer und tendenziell kapitalmarktunerfahrener Unternehmen an Bedeutung. Vielfältige Ursachen, wie die Schaffung eines europäischen Währungsraumes und einheitlicher Regulierungsstandards, einer seit Basel II und Finanzkrise verstärkten Umorientierung insbesondere mittelständischer Unternehmen und das niedrige Zinsumfeld, forcierten ein Wachstum des Marktes für Corporate Bonds inländischer Emittenten von 13,6 auf 247,6 Mrd. € (Umlaufvolumen in Nennwerten) zwischen 2000 und Ende 2011.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Siehe dazu etwa Bollen et al. (2006); Ettredge et al. (2002); Geerings et al. (2003); Marston und Polei (2004).

Literatur

  • Achleitner A-K, Kaserer C, Kauf T, Günther N, Ampenberger M (2009) Listed family firms in Germany. TU München, München

    Google Scholar 

  • Bollen L, Hassink H, Bozic G (2006) Measuring and explaining the quality of internet investor relations activities: a multinational empirical analysis. Int J Account Inf Syst 7(4):273–298

    Article  Google Scholar 

  • Degenhart H, Janner S (2012) Internet bondholder relations: explaining differences in transparency among German issuers of corporate bonds. noch nicht erschienen

    Google Scholar 

  • Ettredge M, Richardson VJ, Scholz S (2002) Dissemination of information for investors at corporate web sites. J Account Public Policy 21(4–5):357–369

    Article  Google Scholar 

  • Fieseler C, Hoffmann CP, Meckel M (2010) IR 2.0: Soziale Medien in der Kapitalmarktkommunikation. Deutscher Investor Relations Verband (DIRK), Hamburg

    Google Scholar 

  • Geerings J, Bollen LHH, Hassink HFD (2003) Investor relations on the internet: a survey of the euronext zone. Eur Account Rev 12(3):567–579

    Article  Google Scholar 

  • Marston C, Polei A (2004) Corporate reporting on the internet by German companies. Int J Account Inf Syst 5(3):285–311

    Article  Google Scholar 

  • Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex (2010) Deutscher Corporate Governance Kodex, Fassung vom 16. Mai 2010

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Heinrich Degenhart .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Degenhart, H., Janner, S. (2013). Corporate Bondholder Relations & Internetauftritt – Ergebnisse einer empirischen Studie. In: Hasler, P., Launer, M., Wilhelm, M. (eds) Praxishandbuch Debt Relations. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-00742-3_39

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-00742-3_39

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-00741-6

  • Online ISBN: 978-3-658-00742-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics