Skip to main content

Rechtstreitigkeiten und Meinungsverschiedenheiten

  • Chapter
  • First Online:
Praxishandbuch Human Resources

Zusammenfassung

Kapitel 22 beschäftigt sich mit den Rechtsstreitigkeiten und Meinungsverschiedenheiten im Rahmen der betriebsverfassungsrechtlichen Vorschriften.

Wegen des Grundsatzes der vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat, der auf das Wohl der Arbeitnehmer und des Betriebs ausgerichtet ist, sieht das BetrVG zunächst die Bildung einer betrieblichen Einigungsstelle (§§ 76, 76a) vor, die dazu dienen soll, Meinungsverschiedenheiten zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat beizulegen. Sie kann bei Bedarf, aber durch Betriebsvereinbarung auch als ständige Einigungsstelle errichtet werden und soll bei ihren Entscheidungen die Belange sowohl des Betriebs wie die der Arbeitnehmer berücksichtigen.

Während die Einigungsstelle entsprechend dem Grundsatz der vertrauensvollen Zusammenarbeit auf Schlichtung setzt, bietet § 23 Sanktionsmöglichkeiten gegen den Arbeitgeber, den Betriebsrat oder dessen Mitglieder, wenn gegen gesetzliche Pflichten nicht nur aus dem BetrVG grob verstoßen wird.

Sanktionsmöglichkeiten sind Ausschluss einzelner Mitglieder aus dem Betriebsrat, Auflösung des Betriebsrats, Verurteilung des Arbeitgebers, eine bestimmte Handlung zu unterlassen, diese vorzunehmen oder zu dulden. Außerdem kann gegen ihn ein Ordnungs- oder Zwangsgeld erlassen werden.

§§ 119-121 enthalten Straf- und Bußgeldvorschriften, die die Verletzung betriebsverfassungsrechtlicher Pflichten ahnden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 299.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 379.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Wolfgang Koberski .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Koberski, W., Engelbert, V., Dachrodt, HG. (2014). Rechtstreitigkeiten und Meinungsverschiedenheiten. In: Dachrodt, HG., Koberski, W., Engelbert, V., Dachrodt, G. (eds) Praxishandbuch Human Resources. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-00586-3_22

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-00586-3_22

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-00585-6

  • Online ISBN: 978-3-658-00586-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics