Skip to main content

Hirntodfeststellung und intensivmedizinische Behandlung von Organspendern

  • Living reference work entry
  • Latest version View entry history
  • First Online:
Die Intensivmedizin

Part of the book series: Springer Reference Medizin ((SRM))

  • 91 Accesses

Zusammenfassung

Beim Hirntod ist die Gesamtfunktion des Großhirns, des Kleinhirns und des Hirnstamms irreversibel erloschen. Der Betroffene ist tief bewusstlos und zeigt auf stärkste Schmerzreize keinerlei Reaktion. Alle Hirnstammreflexe fehlen. Da die Eigenatmung ebenfalls nicht mehr vorhanden ist, muss künstlich beatmet werden. Gleichzeitig schlägt das Herz des Betroffenen autonom und der Restkörper ist adäquat durchblutet; medizinisch wie auch juristisch ist der Betroffene gleichwohl tot.

Bei festgestelltem, vermutetem oder erwartetem Hirntod sind die behandelnden Ärzte verpflichtet, einen möglichen postmortalen Organspendewunsch des Patienten zu ermitteln; während dieser Ermittlung ist der Patient intensivmedizinisch weiter zu behandeln.

Nach Feststellung des Hirntods und vorliegender Einwilligung in eine Organspende sowie gegebener Spendertauglichkeit ist Ziel der Behandlung die Vermeidung von Organschäden des Spenders bis zur Explantation.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Weiterführende Literatur

  • Bein T (2015a) Hirntodfeststellung. In: Die Intensivmedizin. Springer,

    Google Scholar 

  • Bein T (2015b) Intensivmedizinische Behandlung des Organspenders. In: Die Intensivmedizin. Springer, Berlin/Heidelberg

    Google Scholar 

  • Deutsche Stiftung Organtransplantation (2021) Verfahrensanweisungen der DSO gemäß § 11 des Transplantationsgesetzes

    Google Scholar 

  • Deutsche Stiftung Organtransplantation (2022) Leitfaden für die Organspende

    Google Scholar 

  • Gesetz über die Spende, Entnahme und Übertragung von Organen (Transplantationsgesetz – TPG) vom 5. November 1997. In: Bundesgesetzblatt Jahrgang 1997

    Google Scholar 

  • Gesetz zur Änderung des Transplantationsgesetzes vom 01.08.2012 und Gesetz zur Regelung der Entscheidungslösung im Transplantationsgesetz vom 01.08.2012. In: Bundesgesetzblatt Jahrgang 2012

    Google Scholar 

  • Moskopp D (2015) Hirntod. Konzept – Kommunikation – Verantwortung. Thieme, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Schäfer K (2017) Vom Koma zum Hirntod. Kohlhammer, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Wissenschaftlicher Beirat der Bundesärztekammer (2015) Richtlinie für die Regeln zur Feststellung des Todes und die Verfahrensregeln zur Feststellung des endgültigen, nicht behebbaren Ausfalls der Gesamtfunktion des Großhirns, des Kleinhirns und des Hirnstamms, vierte Fortschreibung

    Google Scholar 

  • Wissenschaftlicher Beirat der Bundesärztekammer (2020) Richtlinie zur Spendererkennung

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Wilke, HJ. (2023). Hirntodfeststellung und intensivmedizinische Behandlung von Organspendern. In: Marx, G., Muhl, E., Zacharowski, K., Zeuzem, S. (eds) Die Intensivmedizin. Springer Reference Medizin. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-54675-4_100-2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-54675-4_100-2

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-54675-4

  • Online ISBN: 978-3-642-54675-4

  • eBook Packages: Springer Referenz Medizin

Publish with us

Policies and ethics

Chapter history

  1. Latest

    Hirntodfeststellung und intensivmedizinische Behandlung von Organspendern
    Published:
    21 April 2023

    DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-54675-4_100-2

  2. Original

    Hirntodfeststellung und intensivmedizinische Behandlung von Organspendern
    Published:
    07 July 2015

    DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-54675-4_100-1