Skip to main content

Morbus Thiemann

  • Living reference work entry
  • First Online:
Orthopädie und Unfallchirurgie

Part of the book series: Springer Reference Medizin ((SRM))

  • 266 Accesses

Zusammenfassung

Der Morbus Thiemann beschreibt die aseptische Osteonekrose der Phalanxbasen der Finger oder Großzehen. Während einige Studien von einer autosomal dominanten Erkrankung mit einer Gleichverteilung unter den Geschlechtern ausgehen, wird von anderen ein sporadisches Auftreten mit einem gehäuften Auftreten beim männlichen Geschlecht postuliert. Ein beidseitiger Befall ist in der Literatur beschrieben, genaue Zahlen zur Häufigkeit sind jedoch auch hierzu nicht verfügbar. Häufig werden Jugendliche mit noch nicht verschlossenen Wachstumsfugen (ca. 8.–18. Lebensjahr) als Risikogruppe erwähnt. Der genaue Entstehungsmechanismus konnte hierbei bisher nicht vollumfänglich geklärt werden; möglich ist neben Störungen im Bereich der Ossifikationszentren (Osteochondrose) auch eine juvenile Form der Osteonekrose. Die stressbedingte Epiphysenfraktur sollte stets als Differenzialdiagnose in Betracht gezogen werden. Weitere Differenzialdiagnosen sind die rheumatoide Arthritis, die Osteoarthrose, septische Knochennekrose sowie metabolische oder endokrine Krankheitsbilder.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Literatur

  • Allison AC, Blumberg BS (1970) Familial osteoarthropathy. J Bone Joint Surg Br 52:532–534

    Google Scholar 

  • El-Sheikh Y et al (2018) Surgical management of proximal interphalangeal joint repetitive stress epiphyseal fracture nonunion in elite sport climbers. J Hand Surg Am 43(6):572.e1–572.e5

    Article  Google Scholar 

  • Gewanter H, Baum J (1985) Thiemann’s disease. J Rheumatol 12(1):150–153

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  • Gilsanz V, Ratib O (2005) Hand bone age. Springer, Berlin/Heidelberg

    Google Scholar 

  • Grifka J, Kuster M (2011) Orthopädie und Unfallchirurgie. Springer, Berlin

    Chapter  Google Scholar 

  • Hochholzer T, Schoffl VR (2005) Epiphyseal fractures of the finger middle joints in young sport climbers. Wilderness Environ Med 16(3):139–142

    Article  Google Scholar 

  • Lutter C, Hotfiel T, Schoeffl V (2017) Bouldering, lead and speed – journey to Olympia. In: Faulhaber M Schobersberger W, Schobersberger, Sumann G, Domej W (Hrsg) Jahrbuch 2017. Österreichische Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin. Ausgabe 28. Athesia-Tyrolia Druck GmbH, Innsbruck. ISBN: 978-3-200-05468-4

    Google Scholar 

  • Mangat P, Jawad A (2005) Case number 32: Thiemann’s disease. Ann Rheum Dis 64:11–12

    Article  CAS  Google Scholar 

  • Melo-Gomes JA, Melo-Gomes E, Viana-Queiros M (1981) Thiemann’s disease. J Rheumatol 8(3):462–467

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  • Radtke C, Steiert A, Vogt P (2013) Morbus Thiemann oder doch epiphyseale PIP Gelenksfrakturen an D3 in jungen Sportkletterern? Ein Case Report von eineiigen Zwillingen. Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie. 54. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie. Düsseldorf, 10.–12.10.2013. German Medical Science GMS Publishing House, Düsseldorf. https://www.egms.de/static/de/meetings/dgh2013/13dgh36.shtml

  • Schantz K, Rasmussen F (1986) Thiemann’s finger or toe disease. Follow-up of seven cases. Acta Orthop Scand 57(1):91–93

    Article  CAS  Google Scholar 

  • Schmitt R, Lanz U (2014) Bildgebende Diagnostik der Hand. Thieme, New York

    Google Scholar 

  • Seckin U et al (1999) Thiemann’s disease: a case report. Rheumatol Int 18(4):157–158

    Article  CAS  Google Scholar 

  • Thiemann H (1909) Juvenile epiphysenstörungen (Juvenile epiphyseal disturbance). Fortschr Geb Roentgenstr Nuklearmed 14:79–87

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christoph Lutter .

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Lutter, C. (2020). Morbus Thiemann. In: Engelhardt, M., Raschke, M. (eds) Orthopädie und Unfallchirurgie. Springer Reference Medizin. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-54673-0_11-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-54673-0_11-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-54673-0

  • Online ISBN: 978-3-642-54673-0

  • eBook Packages: Springer Referenz Medizin

Publish with us

Policies and ethics