Englischer Begriff

Cushing‘s syndrome

Definition

Durch eine Erhöhung der Glukokortikoide im Körper verursachtes Syndrom mit u. a. Vollmondgesicht, Stammfettsucht, Büffelhöcker des Nackens, Osteoporose, Muskelschwäche, Ein- und Durchschlafstörungen, Hypertonie, Wachstumsverzögerung oder -stillstand bei Kindern, Steroiddiabetes; je nach Ursache unterscheidet man:

  • Zentrales Cushing-Syndrom (Morbus Cushing) bei vermehrter ACTH-Bildung in der Hypophyse

  • Adrenales Cushing-Syndrom mit Kortisolüberproduktion in der Nebenniere ohne deren übergeordnete Stimulation

  • Paraneoplastisches Cushing-Syndrom bei ACTH-Bildung in malignen Tumoren

  • Exogenes oder iatrogenes Cushing-Syndrom bei Überdosierung von Glukokortikoiden

Das iatrogene Cushing-Syndrom ist heute die mit Abstand häufigste Form.

Siehe auch „Hypophyse und Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenachse“.