Skip to main content
  • 4429 Accesses

Zusammenfassung

In diesem Kapitel wird der Begriff der Kunsttherapie definiert und diskutiert. Besonders das Wort Kunst wird in der allgemeinen und speziellen Bedeutung untersucht. Es wird herausgearbeitet, dass Kunsttherapie eine Psychotherapie ist, in der Werke aus dem Bereich der bildenden Künste entstehen. Von Beginn an gab es in der Kunsttherapie Therapeuten, die mehr von der Kunst her agieren und sich selbst als Künstler sehen, aber auch solche, die die Kunst in die Psychotherapie integrieren. Welche Kunsttherapien und künstlerischen Therapien gibt es? Wie wird die Kunsttherapie in der Bevölkerung und in der Fachwelt gesehen?

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Schuster, M. (2014). Was ist Kunsttherapie?. In: Kunsttherapie in der psychologischen Praxis. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-44923-9_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-44923-9_1

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-44922-2

  • Online ISBN: 978-3-642-44923-9

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics