Skip to main content

Aspirationspneumonien

  • Chapter
  • First Online:
Pädiatrie

Zusammenfassung

Aspirationen kommen bei gesunden Kindern und Jugendlichen außerordentlich selten vor, Ausnahmen hiervon sind die akzidentellen Aspirationen von Fremdkörpern (z. B. Erdnüssen), von flüchtigem Kohlenwasserstoff bzw. Lampenölen oder von Puder (z. B. Babypuder). Häufig sind allerdings Aspirationen bei geistig bzw. körperlich behinderten Kindern und Jugendlichen, hier kommt es bei Schluckstörungen zur Aspiration von Speichel und Nahrung, bei gastroösophagealem Reflux auch von Mageninhalt.

Die meisten Kinder mit schweren geistigen Behinderungen weisen einen gastroösophagealen Reflux auf, oft haben sie dazu auch eine Beeinträchtigung des Schluckaktes und der Schluckreflexe wie Husten, Larynxverschluss und Apnoe bei drohender Aspiration. Eine ähnliche Situation findet man auch bei Bewusstlosigkeit und Koma.

Gelangen Fremdstoffe in die mittleren und tiefen Atemwege (Definition der Aspiration), wirken diese sich verschieden aus: Bei reizenden Stoffen (z. B. Lampenölen) kommt es zu einer sterilen Entzündung mit Einstrom von Granulozyten, später zu einer Fibrosierung, bei erregerhaltigem Aspirat ist die Folge eine bakterielle Entzündung (z. B. bei Aspiration von Nahrung). Eine Bronchialverlegung führt zu einem Sekretstau (z. B. Fremdkörperaspiration) mit sekundärer bakterieller Entzündung und Ausbildung von Bronchiektasen oder zu einer Atelektase ebenfalls mit sekundärer bakterieller Entzündung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 249.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Riedel, F. (2014). Aspirationspneumonien. In: Hoffmann, G., Lentze, M., Spranger, J., Zepp, F. (eds) Pädiatrie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-41866-2_153

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-41866-2_153

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-41865-5

  • Online ISBN: 978-3-642-41866-2

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics