Skip to main content

Zusammenfassung

Das Schädel-Hirn-Trauma (SHT) ist eine der wesentlichen Ursachen für Morbidität und Mortalität im Kindesalter. Die substanzielle Schädigung, die dem Gehirn durch die Einwirkung physikalischer Gewalt zugefügt wird, die primärtraumatische Hirnschädigung, ist therapeutisch nicht zu beeinflussen. Therapeutisch anzugehen sind die posttraumatischen Sekundärschäden. Diese können die primäre Hirnschädigung potenzieren und den Ausgang nach einem SHT wesentlich bestimmen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 179.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Aicardi J (1998) Accidental and non-accidental injuries by physical agents and toxic agents. In: Diseases of the nervous system in childhood, 2 nd edn. MacKeith, Cambridge

    Google Scholar 

  • Heinen F, Korinthenberg R (1999) Neurologische Störungen und Erkrankungen. In: Palitzsch D (Hrsg) Jugendmedizin. Urban & Fischer, München

    Google Scholar 

  • Hufschmidt A, Lücking CH (1999) Traumatische Schädigungen. In: Hufschmidt A, Lücking CH (Hrsg) Neurologie compact. Thieme, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Kieslich M, Müller K (2009) Schädel-Hirn-Trauma. In: Heinen F, Böhmer J, Hufschmidt A et al. (Hrsg) Pädiatrische Neurologie, Diagnose und Therapie. Kohlhammer, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Kriel, RL, Krach E (1999) Traumatic brain and spinal cord injuries in children. In: Maria BL (ed) Current management in child neurology. Decker, Hamilton

    Google Scholar 

  • Meixensberger J (1999) Die Schädel-Hirn-Verletzung. In: Hopf HC, Deuschl G, Diener HC, Reichmann H (Hrsg) Neurologie in Praxis und Klinik. Thieme, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Merkenschlager A, Heinen F (2007) Neurologische Erkrankungen. In: Nicolai T (Hrsg), Pädiatrische Notfall- und Intensivmedizin. Springer, Heidelberg

    Google Scholar 

  • Siemes H, Bourgeois BFD (2000) Anfälle und Epilepsien bei Kindern und Jugendlichen. Stuttgart, Thieme

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Heinen, F., Borggräfe, I., Bonfert, M. (2014). Schädel-Hirn-Trauma. In: Reinhardt, D., Nicolai, T., Zimmer, KP. (eds) Therapie der Krankheiten im Kindes- und Jugendalter. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-41814-3_139

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-41814-3_139

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-41813-6

  • Online ISBN: 978-3-642-41814-3

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics