Skip to main content

Gedächtnis

  • Chapter
Psychologie

Part of the book series: Springer-Lehrbuch ((SLB))

  • 158k Accesses

Zusammenfassung

Seien Sie dankbar für Ihr Gedächtnis. Wir halten es für etwas Selbstverständliches, außer wenn es nicht richtig funktioniert. Doch es ist unser Gedächtnis, das der Zeit Rechnung trägt und unser Leben überhaupt ausmacht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Weiterführende deutsche Literatur

  • Anderson, J. R. (2013). Kognitive Psychologie (7. Aufl.). Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Hoffmann, J. & Engelkamp, J. (2013). Lern- und Gedächtnispsychologie. Heidelberg: Springer.

    Google Scholar 

  • Markowitsch, H. J. (2009). Dem Gedächtnis auf der Spur: Vom Erinnern und Vergessen. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

    Google Scholar 

  • Sacks, O. (2009). Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte (35. Aufl.). Reinbek: Rowohlt.

    Google Scholar 

  • Schacter, D. L. (2002). Wir sind Erinnerung, Gedächtnis und Persönlichkeit. Reinbek: Rowohlt.

    Google Scholar 

  • Schermer, F. J. (2013). Lernen und Gedächtnis (5. Aufl.). Stuttgart: Kohlhammer.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Myers, D., Wilson, J. (2014). Gedächtnis. In: Psychologie. Springer-Lehrbuch. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-40782-6_9

Download citation

Publish with us

Policies and ethics