Skip to main content

Konflikte in interkulturellen Teams

  • Chapter
Klimawandel

Part of the book series: Fit für die Praxis ((FFDP))

  • 1424 Accesses

Zusammenfassung

In vielen Institutionen begegnen Menschen unterschiedlicher Nationalitäten einander. Kaum ein anderer Bereich ist aber kulturell so stark von Heterogenität geprägt wie die Gesundheitsfachberufe. Man stößt immer wieder auf Konflikte, die darin wurzeln, dass verschiedene Kulturen und mit ihnen einhergehend Sitten, Gebräuche, Mentalitäten und Religionen aufeinandertreffen. Verständnisprobleme und Ausschlussgefühle scheinen manchmal unausweichlich, weshalb sich das Arbeiten als schwierig erweisen kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 9.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Mörz, S. (2013). Konflikte in interkulturellen Teams. In: Klimawandel. Fit für die Praxis. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-40509-9_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-40509-9_5

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-40508-2

  • Online ISBN: 978-3-642-40509-9

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics