Skip to main content

Steckmuffen-Verbindungen und deren Lagesicherung bei Gussrohrleitungen

  • Chapter
  • First Online:
Rohrleitungen 1

Part of the book series: Springer Reference Technik ((VDISR))

  • 9681 Accesses

Zusammenfassung

Als längsverschiebbare Gelenke vermindern Steckmuffen-Verbindungen Momente bzw. Spannungen in erdüberdeckten Rohrleitungen. Sie sind einfach und trotzdem sicher zu montieren. Ihre Dichtheit bleibt auch bei maximaler Dezentrierung oder Abwinkelung der Rohre erhalten. Selbst bei hohen Überdeckungen bleiben Steckmuffen-Verbindungen von Rohrsystemen aus duktilem Gusseisen dauerhaft dicht. Rohrsysteme mit Steckmuffen-Verbindungen sind üblicherweise nicht längskraftschlüssig ausgeführt. An Richtungs-, Querschnittsänderungen und Endverschlüssen sowie an Abzweigen resultieren aus dem Innendruck Kräfte, die in den Baugrund eingeleitet werden müssen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 289.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 299.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. DIN 28603: Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen – Steckmuffen-Verbindungen – Zusammenstellung, Muffen und Dichtungen (2002)

    Google Scholar 

  2. DIN EN 545: Rohre, Formstücke, Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für Wasserleitungen – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung (2010)

    Google Scholar 

  3. DIN EN 598: Rohre, Formstücke, Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für die Abwasser-Entsorgung – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 598:2007 + A1:2009 (2009) (2007)

    Google Scholar 

  4. DVGW Arbeitsblatt GW 310: Widerlager aus Beton – Bemessungsgrundlagen (2008)

    Google Scholar 

  5. DVGW Technische Prüfgrundlage GW 337 (P): Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung (2010)

    Google Scholar 

  6. EADIPS/FGR e-book Guss-Rohrsysteme Berechnungstool nach GW 310. http://www.eadips.org/cms/front_content.php?idcat=21&changelang=1. Zugegriffen am 01.02.2013

  7. EN 681-1: Elastomer-Dichtungen – Werkstoff-Anforderungen für Rohrleitungs-Dichtungen für Anwendungen in der Wasserversorgung und Entwässerung – Teil 1: Vulkanisierter Gummi (2006)

    Google Scholar 

  8. Köhne, H.: Verwurzelungsschäden in Entwässerungsleitungen in Gelsenkirchen; awt abwassertechnik 5, S. 37 und 38 (1991)

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jürgen Rammelsberg .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Rammelsberg, J. (2016). Steckmuffen-Verbindungen und deren Lagesicherung bei Gussrohrleitungen. In: Horlacher, HB., Helbig, U. (eds) Rohrleitungen 1. Springer Reference Technik (). Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-39782-0_74

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-39782-0_74

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-39781-3

  • Online ISBN: 978-3-642-39782-0

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics