Skip to main content

Technologie der Phasenkontrastmikroskopie

  • Chapter
  • First Online:
Phasenkontrast-Mikroskopie in der Frauenarztpraxis

Zusammenfassung

Ein Phasenkontrastmikroskop ist ein mit phasenkontrastmikroskopischen Bauteilen ergänztes Hellfeldmikroskop. Diese sind: ein höhenverstellbarer Kondensor mit verschieden großen ringförmigen Blenden, Phasenkontrastobjektive mit zu den Blenden passenden ringförmigen Phasenplatten in der hinteren Brennebene, eine starke und sehr helle Lichtquelle (Halogenlampe) und ein Hilfsmikroskop, das zur Zentrierung der Phasenringblenden des Kondensors dient. Durch einen Eingriff in den mikroskopischen Strahlengang im Bereich von Kondensor und Objektiv, bei dem nichtgebeugte und gebeugte Lichtstrahlen getrennt werden, entsteht das phasenkontrastmikroskopische Bild. Das Mikroskop wird vorab nach dem Köhlerschen Beleuchtungsprinzip optimal eingestellt, zunächst im Hellfeld, danach im Phasenkontrast. Nach Benutzung ist eine fachgerechte Reinigung des Geräts unerlässlich.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Beyer H (1965) Theorie und Praxis des Phasenkontrastverfahrens. Akademische Verlagsgesellschaft, Frankfurt am Main

    Google Scholar 

  • Carl Zeiss Microimaging GmbH (2011) Produktbilder der Firma, Carl Zeiss Jena. http:/www.zeiss.de/mikro (zugegriffen am 12. Juli 2013)

  • Gerlach D (1985) Lichtmikroskopie. Thieme, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Hansen HG, Rominger A, Michel K (1952) Das Phasenkontrastverfahren in der Medizin. Vandenhoeck & Rupprecht, Göttingen, S 37–42

    Google Scholar 

  • Jenny J (1977) Die Phasenkontrastmikroskopie in der täglichen Praxis. Verlag Jenny und Artusi, Schaffhausen

    Google Scholar 

  • Kapitza HG (1997) Mikroskopieren von Anfang an. Firmenschrift. Carl Zeiss, Jena, S 12–20

    Google Scholar 

  • Köhler A, Loos W (1941) Das Phasenkontrastverfahren und seine Anwendung. Naturwissenschaften 29: 49–61

    Article  Google Scholar 

  • Murphy D (2001) Phase contrast microscopy. Fundamentals of light microscopy and electronic imaging. Wiley-Liss, New York, pp 97–112

    Google Scholar 

  • Nachtigall W (1994) Mikroskopieren. Geräte, Objekte, Praxis, 2. Aufl. BLV Verlagsgesellschaft, München, S 159

    Google Scholar 

  • Piper J (2007) Relief phase contrast: a new technique for phase-contrast light microscopy. Eur Microscopy Analysis 21(4): 9–12Neumann G, Schäfer A (2012) Mikroskopische Diagnostik in der Frauenarztpraxis. Springer, Berlin Heidelberg New York

    Google Scholar 

  • Schade KH (1993) Lichtmikroskopie. Technologie und Anwendung, Verlag Moderne Industrie, Landsberg

    Google Scholar 

  • Zernike F (1935) Das Phasenkontrastverfahren in der mikroskopischen Beobachtung. Techn Physik 16: 454–457

    Google Scholar 

  • Zernike F (1942) Phase-contrast, a new method for microscopic observation of transparent objects. Part II. Physica 9: 974–986

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Gerd Neumann .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Neumann, G., Schäfer, A., Mendling, W. (2014). Technologie der Phasenkontrastmikroskopie. In: Phasenkontrast-Mikroskopie in der Frauenarztpraxis. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-38310-6_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-38310-6_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-38309-0

  • Online ISBN: 978-3-642-38310-6

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics