Skip to main content

Suchtprobleme am Arbeitsplatz aus juristischer Sicht

  • Chapter
Fehlzeiten-Report 2013

Part of the book series: Fehlzeiten-Report ((FEHLREPORT,volume 2013))

  • 11k Accesses

Zusammenfassung

Der demografische Wandel und der daraus resultierende Fachkräftemangel in einigen Branchen haben zu einem Paradigmenwechsel in der Rechtsberatung geführt. Unternehmen haben verstanden, dass sie vorhandenes Potenzial systematisch ausschöpfen müssen. Stand vor einigen Jahren noch die möglichst reibungslose Kündigung eines suchtkranken Arbeitnehmers im Mittelpunkt der anwaltlichen Beratung, bemühen sich Unternehmen heute, die Arbeitsfähigkeit wiederherzustellen, häufig im Rahmen eines institutionalisierten Gesundheitsmanagements, das auch der Suchtprävention dienen soll. Vor diesem Hintergrund begegnet der Beitrag dem Thema Sucht am Arbeitsplatz: Er beleuchtet die juristischen Aspekte der Suchtprävention im Betrieb und zeigt rechtliche Möglichkeiten bei der Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit auf. Im Mittelpunkt steht die Rolle des unmittelbaren Vorgesetzten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Bengelsdorf P (1999) Alkohol im Betrieb – die Aufgaben des Vorgesetzten. Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht 17:1304–1311

    Google Scholar 

  • Bengelsdorf P (2004) Illegale Drogen im Betrieb. Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht- Rechtsprechungsreport 9:113–121

    Google Scholar 

  • Diller M, Powietzka A (2001) Drogenscreenings und Arbeitsrecht. Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht 18:1227–1233

    Google Scholar 

  • Glaubitz W (1979) Alkohol im Betrieb. Betriebsberater 35:579–582

    Google Scholar 

  • Graefe D (2001) Arbeitsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit Alkoholerkrankungen. Betriebsberater 56:1251–1254

    Google Scholar 

  • Künzl R (1993) Alkohol im Betrieb. Betriebsberater 48:1581–1588

    Google Scholar 

  • Willemsen HJ, Brune U (1988) Alkohol und Arbeitsrecht. Der Betrieb 41:2304–2308

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Achilles, F. (2013). Suchtprobleme am Arbeitsplatz aus juristischer Sicht. In: Badura, B., Ducki, A., Schröder, H., Klose, J., Meyer, M. (eds) Fehlzeiten-Report 2013. Fehlzeiten-Report, vol 2013. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-37117-2_21

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-37117-2_21

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-37116-5

  • Online ISBN: 978-3-642-37117-2

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics