Skip to main content

Allergische Hautkrankheiten

  • Chapter
  • First Online:
Gesundheits- und Krankheitslehre
  • 11k Accesses

Zusammenfassung

Bei dem allergischen Kontaktekzem handelt es sich um eine durch äußere Einflüsse ausgelöste Entzündung der Haut. Prinzipiell kann jeder Stoff zu einer Entzündung der Haut führen und wird dann als Allergen oder Noxe bezeichnet. Allerdings hat die Erfahrung gezeigt, dass bestimmte Stoffe häufiger eine Kontaktdermatitis machen. Hierzu gehören Nickel, Duft- und Aromastoffe, Zusatzstoffe von Externa, Gummimaterial und Konservierungsstoffe. Etwa 2–5 % der Bevölkerung in Deutschland sind von einer Kontaktdermatitis betroffen.

Bei der Kontaktdermatitis kommt es an der Kontaktstelle mit dem Allergen zu einer umschriebenen Hautrötung, die sich im Verlauf (auch nach Wegfall des Allergens) ausbreiten kann (◘ Abb. 23.1). Außerdem besteht an der Kontaktstelle ein starker Juckreiz (Pruritus), infolge dessen die Betroffenen ohne entsprechende Behandlung kratzen, was wiederum zu nässenden Stellen führen kann. Bei längerem Kontakt mit dem Allergen kann es in einem späteren Verlauf auch zur trockenen Schuppung der Haut kommen. Bei Allergenen, die nicht nur mit der Haut in Berührung kommen, sondern zusätzlich eingeatmet werden (sog. inhalative Noxen wie z. B. Bäckermehl), kann es außerdem zu Husten und Atemnot kommen.

Entscheidend sind die Krankengeschichte (Anamnese) und die Erfassung der Lebensgewohnheiten, um mögliche Allergene zu identifizieren. Weiterhin erfolgt eine Allergietestung, meist durch Hauttests (Epikutantest, Prick-Test; ◘ Abb. 23.2).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Silke Heimes .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Heimes, S. (2013). Allergische Hautkrankheiten. In: Gesundheits- und Krankheitslehre. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-36984-1_23

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-36984-1_23

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-36983-4

  • Online ISBN: 978-3-642-36984-1

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics