Skip to main content

Studien zu diagnostischen Verfahren

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Ethik und Recht der Forschung am Menschen
  • 758 Accesses

Zusammenfassung

In der modernen Medizin verlässt sich der Arzt bei der Diagnosestellung nicht mehr nur auf die Ergebnisse der Anamnese und der unmittelbaren körperlichen Untersuchung, sondern auch auf die mit unterschiedlichen diagnostischen Verfahren (Tests) erhobenen Befunde. Mit Hilfe von Studien zu diagnostischen Verfahren wird versucht, die diagnostische Güte solcher Verfahren zu beschreiben. Das Ergebnis einer Studie zu diagnostischen Verfahren lässt sich in einer Vierfeldertafel präsentieren, die Aussagen zu wichtigen Kenngrößen der diagnostischen Güte erlaubt. Voraussetzung für eine solche Bewertung ist das Vorhandensein eines „Goldstandards“, der eine sichere Aussage über den wahren Krankheitszustand der eingeschlossenen Personen ermöglicht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 149.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 199.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Schrifttum

  • Bossuyt PM, Reitsma JB, Bruns DE, Gatsonis CA, Glasziou PP, Irwig LM, Moher D, Rennie D, de Vet HCW, Lijmer JG (2003) The STARD statement for reporting studies of diagnostic accuracy: explanation and elaboration. Clin Chem 49:7–18

    Article  Google Scholar 

  • Weiß C (2010) Basiswissen Medizinische Statistik. Springer, Heidelberg

    Book  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jürgen Helm .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Helm, J. (2014). Studien zu diagnostischen Verfahren. In: Lenk, C., Duttge, G., Fangerau, H. (eds) Handbuch Ethik und Recht der Forschung am Menschen. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-35099-3_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-35099-3_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-35098-6

  • Online ISBN: 978-3-642-35099-3

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics