Skip to main content

Parasomnien

  • Chapter
  • First Online:
Praxis der Schlafmedizin
  • 5936 Accesses

Zusammenfassung

Obwohl Parasomnien nicht direkt die Schlafqualität oder die Erholsamkeit des Schlafes beeinträchtigen, stellen sie für die betroffenen Personen häufig eine große Belastung dar. So können sich Albträume negativ auf die Tagesstimmung auswirken, der Pavor nocturnus und das Schlafwandeln werden häufig als peinlich erlebt, zudem kann es zu Verletzungen kommen. Insbesondere der Umstand, dass man während des Schlafes Handlungen ausführt, über die man keine Kontrolle hat und an die man sich morgens nicht erinnern kann, wird dabei als unangenehm empfunden. Parasomnien sind häufiger im Kindesalter zu finden, können aber auch im Erwachsenenalter auftreten bzw. bis ins Erwachsenenalter persistieren und werden dann als besonders unangenehm empfunden. Etwa 5% der Erwachsenen geben an, unter Albträumen zu leiden. Schlafwandeln und Pavor nocturnus sind bei Erwachsenen jedoch recht selten (unter 1%).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • American Academy of Sleep Medicine (2005) International classification of sleep disorders, 2. Aufl.: Diagnostic and coding manual. American Academy of Sleep Medicine, Westchester, IL

    Google Scholar 

  • Schenck C (2005) Paradox lost: midnight in the battleground of sleep and dreams: violent moving nightmares (REM sleep behavior disorder). Extreme-Nights, Minneapolis, MN

    Google Scholar 

  • Schredl M (2007) Träume – Die Wissenschaft entschlüsselt unser nächtliches Kopfkino. Ullstein, Berlin

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to M. Schredl .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Schredl, M. (2013). Parasomnien. In: Praxis der Schlafmedizin. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-34881-5_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-34881-5_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-34880-8

  • Online ISBN: 978-3-642-34881-5

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics