Skip to main content

Zusammenfassung

Die Pharmakotherapie während der Schwangerschaft ist nicht geregelt, weil kein Psychopharmakon für diese Indikation speziell zugelassen ist. Durch den häufigeren Gebrauch gerade der neueren Antidepressiva und Antipsychotika werden auch mehr unerwünschte Wirkungen und Risiken in der Schwangerschaft und Stillzeit erkannt. Eine Beeinflussung für das Kind durch Psychopharmaka ist zu keiner Zeit auszuschließen, denn nahezu alle Psychopharmaka sind plazentagängig und gehen in die Muttermilch über.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Otto Benkert .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Benkert, O., Hautzinger, M., Graf-Morgenstern, M., Hiemke, C., Heiser, P., Schulz, E. (2012). Psychopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit . In: Psychopharmakologischer Leitfaden für Psychologen und Psychotherapeuten. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-29878-3_33

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-29878-3_33

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-29877-6

  • Online ISBN: 978-3-642-29878-3

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics