Skip to main content

Verbreitung, Ausbildung und berufsspezifische Situation: „Gestalttherapie – weltweit – in Aktion“

  • Chapter
  • First Online:
Gestalttherapie

Zusammenfassung

Die Gestalttherapie ist in Deutschland kein Regelverfahren. Sie hat 2010/2011 dem Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie eine umfangreiche Wirkstudiensammlung und ihren Anerkennungsantrag vorgelegt und befindet sich im Prüfverfahren. Mitte der 1980er-Jahre gab es einen Versuch, bei dem damals alle humanistischen Verfahren als Antragsteller zur Anhörung bei der Bundesärztekammer eingeladen und vernommen worden waren, obwohl im Voraus (!) von den damaligen Vertretern, die natürlich keine Neutralität besaßen, sondern den bereits etablierten Verfahren angehörten, beschlossen war, kein neues Verfahren zuzulassen. Es war kein gestalttherapeutischer Sachverständiger in das entsprechende Gremium eingeladen gewesen. Die Belege für diese Aussage zur Scheinanhörung existieren noch.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Hartmann-Kottek, L., Strümpfel, U. (2012). Verbreitung, Ausbildung und berufsspezifische Situation: „Gestalttherapie – weltweit – in Aktion“. In: Gestalttherapie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-28193-8_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-28193-8_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-28192-1

  • Online ISBN: 978-3-642-28193-8

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics