Skip to main content

Integration von Energiedienstleistungen in die Modellierung kommunaler Energiesysteme

  • Chapter
  • First Online:
Dienstleistungen für die energieeffiziente Stadt
  • 3112 Accesses

Kurzbeschreibung

Bei der Entwicklung von Strategien zur Steigerung der Energieeffizienz rückt die Kombination von effizienter Technik mit (Energie)-Dienstleistungen stärker in den Blickpunkt. Energiesystemmodelle sind ein geeignetes und etabliertes Werkzeug, um energieeffiziente Maßnahmen und Techniken zu untersuchen und zu bewerten. Für Kommunen, die die Wirksamkeit lokaler Maßnahmen zur Erhöhung der Effizienz mit Hilfe von Energiesystemmodellen testen wollen, ist es wichtig, dass auch Energiedienstleistungen innerhalb der Modelle abgebildet werden können. Deshalb wird exemplarisch je ein Geschäftsmodell aus den Bereichen Verkehr, Wärme und Strom (Semesterticket, Energieliefercontracting, Beleuchtungscontracting) mit dem Modellgenerator POLIS modelliert und in das Energiemodell einer Großstadt integriert. In einer Simulation werden Kosten und CO2-Emissionen des kommunalen Energiesystems jeweils mit und ohne Energiedienstleistung ermittelt und so die prinzipielle Machbarkeit der Integration von Energiedienstleistungen in Energiesystemmodelle nachgewiesen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Für die Hochschulen in Darmstadt wird die Verkehrsmittelwahl der Studierenden für den Weg zur Hochschule für die Jahre 1991 (vor Einführung des Semestertickets) und 1999 (nach Einführung des Semestertickets) in Blees et al. (2001) verglichen.

Bibliografie

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Susanne Ochse .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Ochse, S., Richter, S. (2012). Integration von Energiedienstleistungen in die Modellierung kommunaler Energiesysteme. In: Knoll, M., Oertel, B. (eds) Dienstleistungen für die energieeffiziente Stadt. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-18438-3_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-18438-3_8

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-18437-6

  • Online ISBN: 978-3-642-18438-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics