Skip to main content

Psychosoziale Beratung in der Kinderwunschbehandlung

  • Chapter
  • First Online:
Patientenverfügungen

Zusammenfassung

Obwohl Paare mit unerfülltem Kinderwunsch aus psychologischer Sicht weitgehend unauffällig erscheinen, bedarf ein Teil der Paare einer psychosozialen Betreuung. In den letzten Jahren sind in Folge von psychosomatischer Forschung zu Fertilitätsstörungen in Deutschland detaillierte Beratungskonzepte entwickelt worden. Diese Beratungskonzepte sowie Leitlinien, Patientenratgeber und das Beratungsnetzwerk Kinderwunsch Deutschland werden vorgestellt. Beispiele für die Gesprächsführung in der Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch werden gegeben, auf weiterführende Hilfsangebote wird hingewiesen.

Diese aktualisierte und erweiterte Übersicht basiert auf einem Beitrag des Autors in der Medizinischen Genetik (Heft 1/2001, S. 46–49). Nachdruck mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik, München.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Kentenich H, Brähler E, Kowalcek I, Strauß B, Thorn P, Weblus AJ, Wischmann T, Stöbel-Richter Y (Hrsg) (2014) Fertilitätsstörungen – Psychosomatisch orientierte Diagnostik und Therapie. Leitlinie und Quellentext – 1. Revision. Psychosozial-Verlag, Gießen

    Google Scholar 

  • Kleinschmidt D, Thorn P, Wischmann T (Hrsg) (2008) Kinderwunsch und professionelle Beratung. Das Handbuch des Beratungsnetzwerkes Kinderwunsch Deutschland (BKiD). Kohlhammer, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Stammer H, Verres R, Wischmann T (2004) Paarberatung und -therapie bei unerfülltem Kinderwunsch. Hogrefe, Göttingen

    Google Scholar 

  • Thorn P (2014) Familiengründung mit Samenspende. Ein Ratgeber zu psychosozialen und rechtlichen Fragen. Kohlhammer, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Thorn P, Wischmann T (2008) Leitlinien für die psychosoziale Beratung bei Gametenspende. J Reproduktionsmed Endokrinol 3:147–152

    Google Scholar 

  • Wallraff D, Thorn P, Wischmann T (Hrsg) (2014) Kinderwunsch – Der Ratgeber des Beratungsnetzwerkes Kinderwunsch Deutschland (BKiD). Kohlhammer, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Wischmann T (2012) Einführung Reproduktionsmedizin. UTB, München

    Google Scholar 

  • Wischmann T, Stammer H (2010) Der Traum vom eigenen Kind. Psychologische Hilfen bei unerfülltem Kinderwunsch. Kohlhammer, Stuttgart

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Tewes Wischmann Dipl.-Psych. .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Wischmann, T. (2016). Psychosoziale Beratung in der Kinderwunschbehandlung. In: May, A., Kreß, H., Verrel, T., Wagner, T. (eds) Patientenverfügungen. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-10246-2_41

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-10246-2_41

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-10245-5

  • Online ISBN: 978-3-642-10246-2

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics