Skip to main content

Der Ansatz der politikfeldbezogenen Verwaltungsanalyse

  • Chapter
  • First Online:
Implementation in Politikfeldern

Zusammenfassung

Die Darstellung von „Implementation in Politikfeldern“ wird als Fachbuch zum verwaltungsbezogenen Vergleich positioniert. Diese Einordnung ist nicht selbstverständlich, weil der Umriss und das Verständnis dessen, was als Verwaltungswissenschaft zu gelten hat, selbst unter den Wissenschaftlerlnnen umstritten ist, die sich zweifelsfrei mit der „öffentlichen Verwaltung“ – als Bestandteil des öffentlichen Sektors bzw des politisch-administrativen Systems (PAS) – beschäftigen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Zur vertiefenden Lektüre empfohlen:

  • Bogumil, Jörg/Jann, Werner: Verwaltung und Verwaltungswissenschaft in Deutschland. Wiesbaden 2009.

    Google Scholar 

  • Hill, Michael/Hupe, Peter: Implementing Public Policy. London 2002.

    Google Scholar 

  • Schubert, Klaus/Bandelow, Nils C.: Lehrbuch der Politikfeldanalyse. München, Wien 2014.

    Google Scholar 

  • Windhoff-Heritiör, Adrienne (Hg.): Policy Analyse. Opladen 1993.

    Google Scholar 

Literatur

  • Blankenburg, Erhard/Schmid, Günther/Treiber, Hubert: Von der reaktiven zur aktiven Politik? Darstelllung und Kritik des Policy-Sciences Ansatzes. In: Grottian, Peter/Murswiek, Axel (Hg.): Handlungsspielräume der Staatsadministration. Hamburg 1974: 35-51.

    Google Scholar 

  • Böhret, Carl/Konzendorf, Götz: Handbuch Gesetzesfolgenabschätzung (GFA). Baden-Baden 2001.

    Google Scholar 

  • Dietzel, Gottfried/v. Troschke, Jürgen (Hg.): Begleitforschung bei staatlich geförderten Modellprojekten. Stuttgart 1998.

    Google Scholar 

  • Dye, Thomas: Policy Analysis. Tuscaloosa 1976.

    Google Scholar 

  • Ellwein, Thomas: Verwaltungswissenschaft: Herausbildung einer Disziplin. In: PVS-Sonderheft 13/1982: 34-54.

    Google Scholar 

  • Grunow, Dieter: Verwaltung in der Dienstleistungsgesellschaft. In: König, Klaus (Hg.): Deutsche Verwaltung an der Wende zum 21. Jh. Baden-Baden 2002: 131-162.

    Google Scholar 

  • Grunow, Dieter (Hg.): Verwaltung in NRW. Münster 2003.

    Google Scholar 

  • Habermas, Jürgen: Faktizität und Geltung. Frankfurt a.M. 1997.

    Google Scholar 

  • Hall, Thad E./O’Toole, Laurence J.: Structures for Policy Implementation. In: Administration & Society, Vol. 31,6 2000: 667-668.

    Google Scholar 

  • Haus, Michael /Kuhlmann, Sabine (Hg.): Lokale Politik und Verwaltung im Zeichen der Krise? Wiesbaden 2012.

    Google Scholar 

  • Hood, Christopher: Umkehrung der Theorie wachsender Staatstätigkeit. In: Grimm, Dieter (Hg.): Staatsaufgaben. Baden-Baden 1994: 93-124.

    Google Scholar 

  • Keller, Felix: Archäologie der Meinungsforschung. Konstanz 2001.

    Google Scholar 

  • KGSt: Das neue Steuerungsmodell. Bericht 6. Köln 1993.

    Google Scholar 

  • Lan, Zhiyong/Anders, Kathleen: A Paradigmatic View of Contemporary Public Administration Research. In: Administration & Society. Vol. 32, 2/2000: 138-165.

    Google Scholar 

  • Luhmann, Niklas: Die Gesellschaft der Gesellschaft. Frankfurt a.M. 1997.

    Google Scholar 

  • Mayntz, Renate: Die Implementation politischer Programme. Theoretische Überlegungen zu einem neuen Forschungsgebiet. In: dies. (Hg.): Implementation politischer Programme. Empirische Forschungsberichte. Königstein/Ts. 1980: 236-250 (1977).

    Google Scholar 

  • Mintzberg, Henry: Mintzberg über Management. Wiesbaden 1991.

    Google Scholar 

  • Pressman, Jeffrey L./Wildavsky, Aaron: Implementation. Berkeley 1973.

    Google Scholar 

  • Reichard, Christoph: Umdenken im Rathaus. Berlin 1994.

    Google Scholar 

  • Sabatier, Paul A.: Advocacy-Koalitionen, Policy-Wandel und Policy-Lernen: Eine Alternative zur Phasenheuristik. In: Héritier, Adrienne (Hg.): Policy-Analyse. Kritik und Neuorientierung. Opladen 1993.

    Google Scholar 

  • Sabatier, Paul A.: Implementation and Public Policy. Palo Alto. CA 1983.

    Google Scholar 

  • Schubert, Klaus: Politikfeldanalyse. Opladen 1991.

    Google Scholar 

  • Schubert, Klaus/Bandelow, Nils C. (Hg): Lehrbuch der Politikfeldanalyse. München/Wien 2003.

    Google Scholar 

  • Schuppert, Gunnar F.: Die öffentliche Aufgabe als Schlüsselbegriff der Verwaltungswissenschaft. In: Verwaltungsarchiv 71/1980: 309-344.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Dieter Grunow .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Grunow, D. (2017). Der Ansatz der politikfeldbezogenen Verwaltungsanalyse. In: Grunow, D. (eds) Implementation in Politikfeldern. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-94039-7_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-94039-7_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-17790-8

  • Online ISBN: 978-3-531-94039-7

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics