Skip to main content

Interkulturell, inklusiv, nachhaltig: Szenische Installationen in Unterricht und Schulprojekten

  • Chapter
  • First Online:
Praxis geschlechtersensibler und interkultureller Bildung
  • 9776 Accesses

Zusammenfassung

Bildung für nachhaltige Entwicklung, Inklusion, globales Lernen mit interkulturellen Kontexten: Drei kapitale Kraftfelder mit Hochspannungseffekt, mit denen sich Pädagogik aktuell besonders intensiv auseinander zu setzen hat. Begriffe, die beim Lehr-Personal nicht selten kollektives Achselzucken und Furcht schürende Bilder auslösen. Zu gering sind mehrheitlich die Vorkenntnisse, zu wenig darauf orientiert die (Lehrer-)Ausbildung, zu mangelhaft die Fortbildungsalternativen. Der Mangel ließe sich addieren. Auch fehlen realiter oftmals klare Linien und Strukturen für die angemessene Ausgestaltung seitens der Kultusbehörden. Häufig sogar scheitert die konkrete Handlung bereits an der Semantik. Was bedeuten diese Vokabeln überhaupt, welche Konsequenzen resultieren daraus? Welches Menschenbild prägt beispielsweise die Definition des Inklusionsbegriffes, in welchen Disziplinen lässt sich nachhaltiges Lernen sinnvoll verankern? Schließlich wird auch das persönliche Verständnis von Globalität eine eminent wichtige Rolle spielen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Rickert, HJ. (2013). Interkulturell, inklusiv, nachhaltig: Szenische Installationen in Unterricht und Schulprojekten. In: Ernstson, S., Meyer, C. (eds) Praxis geschlechtersensibler und interkultureller Bildung. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-19799-9_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-19799-9_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-19798-2

  • Online ISBN: 978-3-531-19799-9

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics