Skip to main content
  • 9783 Accesses

Zusammenfassung

Sozialpädagogische Arbeits- und Aufgabenfelder und die hierin professionell Tätigen, wie z.B. Erzieher_innen, Sozialpädagog_innen, Heilpädagog_innen oder Lehrer_innen an berufsbildenden Schulen tragen besondere gesellschaftliche Verantwortung als Handelnde mit unterschiedlichen Personengruppen und ihren vielfältigen Hintergründen. Die Professionellen gelten als Multiplikator_ innen und bilden selber wiederum Multiplikator_innen aus. Sie werden in ihren jeweiligen Handlungsfeldern zu Vorbildern für eine große Anzahl von Menschen und genau deshalb erscheint es bedeutsam, dass sie Lust auf den Umgang mit Vielfalt und Heterogenität haben und vor allem sollten sie die Möglichkeit in Aus- und Fortbildung bekommen, ihre eigenen blinden Flecken in Bezug auf verborgene Einstellungen zu erkennen lernen, so dass sie aktiv gegen Benachteiligungen, vielleicht sogar Gefährdungen z.B. von Mädchen oder Jungen, von Schüler_innen, Student_innen vorgehen können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Ernstson, S., Meyer, C. (2013). Einleitung. In: Ernstson, S., Meyer, C. (eds) Praxis geschlechtersensibler und interkultureller Bildung. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-19799-9_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-19799-9_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-19798-2

  • Online ISBN: 978-3-531-19799-9

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics