Skip to main content

Natürlich-künstlich

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Angewandte Ethik
  • 258 Accesses

Zusammenfassung

In seiner Kritik der Urteilskraft zitiert Kant das Beispiel eines Gastwirts, der seinen Burschen im Wirtsgarten den Gesang der Nachtigall nachahmen lässt, um damit seine bei ihm eingekehrten Gäste zu erfreuen: Dieser „lustige Wirth“ habe „seine zum Genuß der Landluft bei ihm eingekehrten Gäste dadurch zu ihrer größten Zufriedenheit hintergangen […], daß er einen mutwilligen Burschen, welcher diesen Schlag (mit Schilf oder Rohr im Munde) ganz der Natur ähnlich nachzumachen wußte, in einem Gebüsche verbarg. Sobald man aber inne wird, daß es Betrug sei, so wird niemand es lange aushalten, diesem vorher für so reizend gehaltenen Gesange zuzuhören; und so ist es mit jedem anderen Singvogel beschaffen. Es muß Natur sein, oder von uns dafür gehalten werden, damit wir an dem Schönen als einem solchen ein unmittelbares Interesse nehmen können.“

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Beck, Ulrich: Gegengifte. Die organisierte Unverantwortlichkeit. Frankfurt a. M. 1988.

    Google Scholar 

  • Birnbacher, Dieter: Natürlichkeit. Berlin/New York 2006a.

    Google Scholar 

  • Birnbacher, Dieter: „‚Natur‘ als Maßstab menschlichen Handelns.“ [1991] In: Ders. (Hg.): Bioethik zwischen Natur und Interesse. Frankfurt a. M. 2006b, 145–165.

    Google Scholar 

  • Elliot, Robert: Faking Nature. The Ethics of Environmental Restoration. London 1997.

    Google Scholar 

  • Kant, Immanuel: „Kritik der Urteilskraft.“ [1790] In: Kants Werke. Akademie Textausgabe, Bd. 5, Berlin/New York 1968, 165–486.

    Google Scholar 

  • Meyer-Abich/Klaus Michael: Praktische Naturphilosophie. München 1997.

    Google Scholar 

  • Mill, John Stuart: „Natur.“ [1874] In: John Stuart Mill: Drei Essays über Religion. Stuttgart 1984, 9–62.

    Google Scholar 

  • Moore, George E.: Principia Ethica [1903]. Erweiterte Ausgabe. Stuttgart 1996.

    Google Scholar 

  • President's Council on Bioethics: Beyond Therapy. Biotechnology and the Pursuit of Happiness. Washington D. C. 2003.

    Google Scholar 

  • Rolston, Holmes: „Können und sollen wir der Natur folgen?“ In: Dieter Birnbacher (Hg.): Ökophilosophie. Stuttgart 1997, 242–285.

    Google Scholar 

  • Schramme, Thomas: „Natürlichkeit als Wert.“ In: Analyse und Kritik 24. Jg. (2002), 249–271.

    Google Scholar 

  • Siep, Ludwig: Konkrete Ethik. Grundlagen der Natur- und Kulturethik. Frankfurt a. M. 2004.

    Google Scholar 

  • Sitter-Liver, Beat: „Plädoyer für das Naturrechtsdenken: Zur Anerkennung von Eigenrechten der Natur.“ In: Ders. (Hg.): Der Einspruch der Geisteswissenschaften. Ausgewählte Schriften. Freiburg i. Br./Schweiz 2002, 323–384.

    Google Scholar 

  • Taylor, Paul W.: Respect for Nature. A Theory of Environmental Ethics. Princeton, N. J. 1986.

    Google Scholar 

  • Vieth, Andreas/Christoph Halbig/Angela Kallhoff (Hg.): Ethik und die Möglichkeit einer guten Welt. Berlin/New York 2008.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Dieter Birnbacher .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Birnbacher, D. (2023). Natürlich-künstlich. In: Neuhäuser, C., Raters, ML., Stoecker, R. (eds) Handbuch Angewandte Ethik. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05869-0_36

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05869-0_36

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05868-3

  • Online ISBN: 978-3-476-05869-0

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics