Skip to main content

Das Wiederfinden von Odysseus’ Narben. Globale Literaturgeschichten mit Hyperlinks im Zeitalter der Flüchtlinge

  • Chapter
  • First Online:
Globalgeschichten der deutschen Literatur

Zusammenfassung

Der Artikel bezieht sich auf die Flüchtlingssituation zu Beginn des dritten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts und schlägt vor, dass es für Literaturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler dringend geboten ist, Geschichten der menschlichen Migration erneut zu thematisieren, ihnen nachzugehen, sie wieder aufzunehmen und ihnen den ihnen zustehenden Platz im Studium und in der Forschung der ‚Nationalliteraturen‘ einzuräumen. Mehr denn je besteht heutzutage die dringende Notwendigkeit, Hypothesen über die Verknüpfungen zwischen verschiedenen nationalen und regionalen Geschichten aufzustellen, um die einsprachige und homogenisierende Beanspruchung der Literaturen und ihrer Geschichten durch den nationalistischen Diskurs in Frage zu stellen.Überlegungen dieser Art bilden den Kern des Artikels, in dessen Rahmen eine globale Geschichte der deutschen Literatur angedeutet werden soll, indem der Autor eine transnationale Organisation der Literaturgeschichte um Grenzen, Mauern und die Figur des Flüchtlings vorschlägt.

Übersetzt von Lena Hein

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to B. Venkat Mani .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Mani, B.V. (2022). Das Wiederfinden von Odysseus’ Narben. Globale Literaturgeschichten mit Hyperlinks im Zeitalter der Flüchtlinge. In: Büttner, U., Kim, D.D. (eds) Globalgeschichten der deutschen Literatur. Globalisierte Literaturen. Theorie und Geschichte transnationaler Buchkultur / Globalized Literatures. Theory and History of Transnational Book Culture, vol 1. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05786-0_17

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05786-0_17

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05785-3

  • Online ISBN: 978-3-476-05786-0

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics