Skip to main content

Heinrich von Settimello: Elegia

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 5 Accesses

Zusammenfassung

Das um 1193 verfasste Klage- und Mahngedicht umfasst 502 Distichen, die gleichmäßig auf vier Bücher verteilt sind. Anlass der Klage des Autors ist angeblich das persönliche Erleben eines Unrechts, das ihm von seinem Bischof zugefügt worden sei. Im Gedicht beschreibt Heinrich in anschaulicher Weise seine Hilflosigkeit und seinen Unmut über die (unverschuldete) Verfolgung und auch die aufkeimende Hoffnung, dass ihm letztlich doch Gerechtigkeit widerfahren werde.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Bibliographie

Ausgaben

Literatur

  • H. R. Patch: The Goddess Fortuna in Mediaeval Literature, 1927.

    Google Scholar 

  • K. Strecker: H. v. S. und die zeitgenössische Literatur, in: Studi Medievali, N. F. 1, 1929, 110–133.

    Google Scholar 

  • J. C. Frakes: The Fate of Fortune in the Early Middle Ages. The Boethian Tradition, 1988.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Stadler, H., Haye, T. (2020). Heinrich von Settimello: Elegia. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_989-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_989-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics