Skip to main content

Babits, Mihály: Das epische Werk

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 5 Accesses

Zusammenfassung

Die Erzählkunst des Autors steht weitgehend im Zeichen der gesellschaftlich-kulturellen Umwandlungen in Ungarn an der Wende zum 20. Jh. Sie geht Prozessen nach, die das Selbstverständnis und den Werdegang der jeweiligen Individuen maßgebend beeinflussen. Das Historische, das Kulturelle und auch das Politische sind mit dem Selbsterleben der Protagonisten auf vielfältige Weise verflochten. Dabei sind natürlich kulturelle Muster der Narration bestimmend, die nicht bloß ideen- und politikgeschichtlich konkretisierbar sind, sondern die literarische Vermittlung dieser Referenzen immer schon mitprägen – so vor allem Diskurse über die Erziehung und Tradition des Bildungs- und Entwicklungsromans. Fast alle Hauptfiguren seiner Romane sind Zöglinge, die im Begriff sind, sich selbst und die Welt zu entdecken.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Bibliographie

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Lőrincz, C. (2020). Babits, Mihály: Das epische Werk. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_9824-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_9824-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics