Skip to main content

Kingsley, Charles: Alton Locke

Tailor and Poet: An Autobiography

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 11 Accesses

Zusammenfassung

Der zweite Roman des Autors, eine fiktive Autobiographie, wurde 1850 veröffentlicht. Nach seiner frühen religiösen Erziehung durch die verwitwete, calvinistische Mutter arbeitet der Protagonist Alton Locke in einer der vielen großen Schneidereien Londons. Dort produzieren Scharen von Arbeitenden zu Hungerlöhnen und unter unmenschlichen Bedingungen die Kleider der Wohlhabenden – die Schilderungen der Arbeitsverhältnisse und der Slums, in denen die Arbeiter wohnen, sind drastisch. Der schottische Buchhändler Sandy Mackaye (der Thomas Carlyle nachempfunden ist) ermöglicht Alton den Zugang zu Büchern und damit zur mühevollen eigenständigen Bildung – ein Prozess, der Alton dem Glauben seiner Mutter entfremdet –, und er bewegt ihn, die Situation der Arbeiter zum Thema seiner Dichtung zu machen. Unter dem Einfluss Mackayes und seines Kollegen John Crossthwaite wird Alton außerdem zum Verfechter des Chartismus. (‚Die People's Charter‘ forderte im Namen der Arbeiter demokratische Reformen, ein Projekt, das 1848 bei dem Versuch der Übergabe der Charter in London endgültig scheiterte.)

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Bibliographie

Literatur

  • P. Brantlinger: The Spirit of Reform. British Literature and Politics, 1832–1867, 1977.

    Google Scholar 

  • D. Alderson: An Anatomy of the British Polity. ‚Alton Locke‘ and Christian Manliness, in: Victorian Identities. Social and Cultural Formations in Nineteenth-Century Literature, Hg. R. Robbins, 1996, 43–61.

    Google Scholar 

  • R. Menke: Cultural Capital and the Scene of Rioting. Male Working-Class Authorship in ‚Alton Locke‘, in: Victorian Literature and Culture 28, 2000, 1, 87–108.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Frenk, J. (2020). Kingsley, Charles: Alton Locke. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_8893-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_8893-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics