Skip to main content

Bulwer-Lytton, Edward: Pelham

Or, The Adventures of a Gentleman

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 5 Accesses

Zusammenfassung

Als eine gelungene Anatomie des Dandytums war der 1828 publizierte zweite Roman des Autors sofort ein Bestseller. Henry Pelham, der Ich-Erzähler und Protagonist, ist ein eitler, redegewandter, immer mit exquisitem Geschmack gekleideter Dandy, ein aristokratischer Müßiggänger, der aber dennoch über soziale Probleme nachdenkt und sich in der Politik zu engagieren beginnt. Er verliebt sich in die schöne Ellen Glanville, freundet sich mit ihrem Bruder Sir Reginald an und wird durch ihn in eine Affäre verwickelt, in der zwei undurchsichtige Gestalten, der notorische Spieler Sir John Tirrel und dessen Kumpan Thornton (für den der damals berühmte Schwerverbrecher Thurtell Modell stand), eine Rolle spielen. Tirrel hatte einst die Frau, die Sir Reginald liebte, vergewaltigt und sie dadurch in Wahnsinn und Tod getrieben. Als Sir Reginald erfährt, dass Tirrel, den er tot glaubte, noch lebt, drängt er danach, seine alten Rachepläne so schnell wie möglich in die Tat umzusetzen. Kurz darauf findet Pelham bei einem nächtlichen Ritt Tirrels Leiche. Obwohl alle Indizien gegen seinen Freund sprechen, glaubt er nicht an dessen Schuld, stellt auf eigene Faust Nachforschungen an, die ihn in die Londoner Unterwelt führen, und kann schließlich Thornton den Raubmord an Tirrel nachweisen. Sir Reginald, den er damit vor dem Galgen gerettet hat, stirbt bald darauf; aus dem witzigen Salonlöwen Pelham aber ist am Ende ein reifer Mann geworden, der Ellen heiraten wird und eine aussichtsreiche politische Karriere beginnen kann.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Bibliographie

Literatur

  • J. W. Oakley: The Reform of Honor in B.'s ‚Pelham‘, in: Nineteenth-Century Literature 47, 1992, 49–71.

    Google Scholar 

  • H. Worthington: Against the Law. B.'s Fictions of Crime, in: The Subverting Vision of B. L. Bicentenary Reflections, Hg. A. C. Christensen/A. Conrad, 2004, 54–67.

    Google Scholar 

  • M. Bachman: B. L.'s ‚Pelham‘. The Disciplinary Dandy and the Art of Government, in: Texas Studies in Literature and Language, 47, 2005, 2, 167–187.

    Google Scholar 

  • L. Gillingham: The Novel of Fashion Redressed. B. L.'s ‚Pelham‘ in a 19th Century Context, in: Victorian Review 32, 2006, 63–85.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

KLL, Schaff, B. (2020). Bulwer-Lytton, Edward: Pelham. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_8112-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_8112-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics