Skip to main content

Berger, John: G.

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 5 Accesses

Zusammenfassung

In diesem 1972 erschienenen, experimentellen historischen Roman lehnt sich der Autor an R. G. Collingwoods Geschichtsverständnis an, das im Text paraphrasiert wird. Auch der Einfluss von Walter Benjamin wird deutlich, wenn Berger es als Aufgabe der Massen ansieht, das Kontinuum der Geschichte aufzusprengen. Der Roman erzählt die Geschichte von G., dem illegitimen Sohn einer Amerikanerin und eines reichen italienischen Kaufmanns, vier Jahre nach Garibaldis Tod gezeugt, in Paris geboren, in England erzogen und an dem Tag in Triest gestorben, an dem Italien Österreich den Krieg erklärte. G.s nationale Zugehörigkeit und Identität sind ebenso schwer zu bestimmen wie sein Name, der erst spät mit G(iovanni) angegeben wird.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Bibliographie

Literatur

  • G. Szanto: Oppositional Way-Signs. Some Passages within J. B.'s History-Making, History-Unravelling Experiment, in: College English 40, 1978, 4, 364–378.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Maack, A. (2020). Berger, John: G.. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_8000-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_8000-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics