Skip to main content

Klepper, Jochen: Der Vater

Roman des Soldatenkönigs

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 11 Accesses

Zusammenfassung

Das 1937 erschienene Hauptwerk des Autors gehört zur Gattung des historischen Romans, wie sie in den 1920er und 1930er Jahren auch von anderen deutschen Autoren wieder belebt worden war. In zwei Teilen und 15 Kapiteln schildert das umfangreiche Werk das Leben des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I. (1688–1740; Regentschaft ab 1713) in den ersten Jahrzehnten des 18. Jh.s. Auf der Basis solider Quellenkenntnis und unter gelegentlicher Einfügung kurzer historischer Quellentexte entwirft Klepper ein lebendiges Bild jener Epoche. Um die alles dominierende Person des „Vaters“ gruppieren sich weitere historische Figuren, die sich im Laufe der langen Romanhandlung exponieren. Im Hintergrund bleibt der lebenslange und am Ende einzige Vertraute Leopold I. von Anhalt-Dessau, fast die einzige Figur des Romans, die ohne Brüche gezeichnet ist. Die anderen Begleiter des Königs erscheinen ambivalent: der immer wieder erhöhte und erniedrigte Professor Jakob Paul von Gundling, Trunkenbold und Hofnarr, der als einziger dem König die Wahrheit sagen kann; der aus dem Volk kommende Präsident Creutz, der die Finanzpolitik des Königs rücksichtslos auch gegen das Volk durchsetzt; und der Abenteurer und Verräter Baron Michael Clement von Rosenau, der Politik auf eigene Rechnung macht und doch dem König so nahesteht wie kein anderer.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Bibliographie

Literatur

  • G. Wirth: Geschichte in metaphorischer Gestalt. J. K. ‚Der Vater‘, in: Erfahrung Nazideutschland, Hg. S. Bock/M. Hahn, 1987, 189–230, 484–491.

    Google Scholar 

  • M. Bieler: Hymnus auf einen Schmerzensreichen. Über J. K. ‚Der Vater‘, in: Romane von gestern – heute gelesen, Hg. M. Reich-Ranicki, Bd. 3, 1990, 127–134.

    Google Scholar 

  • O. Kohler: Wir werden sein wie die Träumenden. J. K. Eine Spurensuche, 2003, 152–166.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Brenner, P. (2020). Klepper, Jochen: Der Vater. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_7177-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_7177-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics