Skip to main content

Andruchovyč, Jurij: Das essayistische Werk

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 22 Accesses

Zusammenfassung

Andruchovyč ist ein bald scharfzüngiger, bald nachdenklicher Essayist und genauer Beobachter seiner ukrainischen Heimat. Eine Auswahl von Essays ist 1999 auf Ukrainisch unter dem Titel Dezorijentacija na miscevosti (Desorientierung vor Ort) erschienen, die deutsche Übersetzung unter dem Titel Das letzte Territorium (2003) enthält einige zusätzliche Texte. Seinen umfangreichsten Essay, „Central'no-schidna revizija“ („Mittelöstliches Memento“), hat Andruchovyč 2000 in Moja Europa. Dwa eseje o Europie zwanej Środkowa (Mein Europa. Zwei Essays über das sogenannte Mitteleuropa, 2004) publiziert, das außerdem einen Essay des polnischen Schriftstellers Andrzej Stasiuk enthält. Der Essay „Vom alten und neuen Europa“ erschien 2004 in der Zeitschrift Sprache im technischen Zeitalter.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Bibliographie

Übersetzungen

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Freise, M. (2020). Andruchovyč, Jurij: Das essayistische Werk. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_63-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_63-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics