Skip to main content

Burger, Hermann: Diabelli

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 6 Accesses

Zusammenfassung

Der 1979 erschienene Prosaband enthält neben der Titelgeschichte die Erzählungen „Der Orchesterdiener“ und „Zentgraf im Gebirg oder das Erdbeben zu Soglio“. Wie bereits im Roman Schilten (1976) richtet sich auch hier jeweils ein Erzähler in Briefform an einen hierarchisch höher stehenden Adressaten. Die Texte sind damit in einer angeblich nichtliterarischen Situation verankert, die Kommunikation bleibt einseitig, Adressaten kommen nicht zu Wort. Eingeschränkte Kommunikationsfähigkeit und -bereitschaft ist ein gemeinsames Merkmal der Sprecher: Dem Großaufwand ihrer produktiven Sprachtätigkeit tritt eine Minimalisierung ihrer rezeptiven Tätigkeit gegenüber. Zeichenhaft hierfür steht in der ersten Erzählung, „Der Orchesterdiener“, die Taubheit Schramms, der sich in einem ausufernden Bewerbungsschreiben für die Stelle eines Orchesterdieners empfiehlt. Noch weiter eingeschränkt ist das Kommunikationsverhalten der Titelfigur in „Zentgraf im Gebirg“: Zentgrafs Mitteilungsbedürfnis erschöpft sich im Auftrag an seinen Privatsekretär, ein Protokoll seiner letzten Lebenstage anzufertigen. Soweit er diktiert, stammen die Sätze größtenteils nicht von ihm selbst, sondern aus einem Buch über Sterben und Tod. Sein Sprechen ist eine Reproduktion von literarischer Sprache, nach seinem Tod nochmals reproduziert und kommentiert im Erzählakt seines Sekretärs.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Bibliographie

Literatur

  • R. Rduch: Thematisierung des Todes als poetologisches Prinzip bei H. B. am Beispiel des Erzählbandes ‚Diabelli‘, in: Studien zur deutschen Sprache und Literatur, Hg. Z. Mielczarek, 1994, 42–58.

    Google Scholar 

  • E. Kobel: ‚Diabelli, Prestidigitateur‘. H. B.s Variationen über ein Thema von Hofmannsthal, in: Poetry, Poetics, Translation, Hg. U. Mahlendorf/L. Rickels, 1994, 53–65.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Iglhaut, S. (2020). Burger, Hermann: Diabelli. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_6137-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_6137-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics