Skip to main content

Bruyn, Günter de: Preisverleihung

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 6 Accesses

Zusammenfassung

Der 1972 erschienene Roman schildert einen Tag im Leben des Dr. Theo Overbeck, Assistent am Germanistischen Institut, der sich verpflichtet hat, die Laudatio auf den preisgekrönten Roman seines ehemaligen Freundes Paul Schuster zu halten. Die Aufgabe ist heikel, nicht nur, weil seine Freundschaft zu Schuster in die Brüche ging, als er dessen Freundin heiratete, sondern vor allem, weil er an dem Werk nichts findet, was er loben könnte: ein „hochgelobter Ladenhüter und preisgekrönter Staubfänger“, eine opportunistische Anpassung an die herrschende Parteilinie. Overbeck, der seinen Vorstellungen von Ehrlichkeit und Verantwortlichkeit nicht einfach untreu werden will, sucht zunächst Zuflucht bei seinem Vorgesetzten, Professor Liebscher, der ihm jedoch „Subjektivismus“ vorwirft. So fügt sich Overbeck in das scheinbar Unvermeidliche, seine Laudatio jedoch gerät zur Farce, da er weder seine Kritik an dem Roman noch dessen Lob formulieren kann. Erst als seine Frau Irene durch ihre einstündige Verspätung den Vortrag stört, findet Overbeck zu einem Ende. Wider Willen hat er die Zwänge und Tabus seiner beruflichen Existenz erkannt, bewusst greift er nun die Tabus seiner Ehe an: die materiellen Ansprüche, die mit Bedacht gewahrte familiäre Harmonie, das offene Eingeständnis, dass der Schriftsteller Paul Schuster der Vater von Irenes Kind ist.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Bibliographie

Literatur

  • M. Reich-Ranicki: Zwei verschiedene Schuhe. G. d. B.s ‚Preisverleihung‘, in: G. d. B., Hg. U. Wittstock, 1991, 165–172.

    Google Scholar 

  • E. Tunner: Wem geben wir die Preise? G. d. B.s ‚Preisverleihung‘, in: Text+Kritik 127 (G. d. B.), Hg. H. L. Arnold, 1995, 79–83.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Prill, M. (2020). Bruyn, Günter de: Preisverleihung. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_6122-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_6122-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics