Skip to main content

Blei, Franz: Bestiarium literaricum

Das ist: Genaue Beschreibung Derer Tiere des Literarischen Deutschlands

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 16 Accesses

Zusammenfassung

Der literarische Scherz erschien 1920 unter dem Pseudonym Dr. Peregrinus Steinhövel. – Wie schon der Titel verrät, sind diese sehr konzentrierten kleinen literarischen Karikaturen in der Form von barock stilisierten zoologischen Kurzbeschreibungen abgefasst. Behandelt wird in dieser Weise vor allem die Literatur der Naturalisten-Generation und ihrer Antipoden: Gerhart Hauptmann und Carl Hauptmann, Thomas Mann und Heinrich Mann, George, Rilke, Hofmannsthal sowie manche der Expressionisten und ihrer Zeitgenossen: Werfel, J. R. Becher, Musil, Kafka und viele andere Größen. Die recht ungleichen, meist aber zumindest amüsanten Stücke tendieren großenteils zur Grobheit. Sachlich trifft Blei vielfach ins Schwarze und ist dann auch witzig; am besten gelangen ihm die Stücke über George, Hofmannsthal – und über sich selbst. Im Ganzen spiegelt das Buch die Stärken und Schwächen des Artisten Blei: Er war der merkwürdige Fall eines Schriftstellers, der über die Nuancen und Subtilitäten der literarischen Wert-Sphäre sehr genau Bescheid wusste, sein Wissen aber nur gelegentlich in adäquates Schaffen umzusetzen vermochte – ein „zufälliger Schriftsteller“, wie er sich selbst einmal nannte. – In erweiterter Form erschien das Buch 1924 unter dem Titel Das große Bestiarium der modernen Literatur.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Bibliographie

Literatur

  • R. Nörtemann/N. Scholvin: ‚Die rationalistische Landschaft der Literatur‘. F. B. und das Rokoko, in: Jahrbuch zur Literatur der Weimarer Republik 4, 1998, 101–123.

    Google Scholar 

  • H. Mitterbauer: Die Netzwerke des F. B. Kulturvermittlung im frühen 20. Jh., 2003.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Landry, H. (2020). Blei, Franz: Bestiarium literaricum. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_5972-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_5972-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics