Skip to main content

Jedaja ha-Penini: Bechinat Olam

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 4 Accesses

Zusammenfassung

Diese je nach Kapitelaufteilung der verschiedenen Ausgaben 17 oder 18 philosophisch-religiösen Lehrgedichte entstanden um 1300 und beschreiben die Stellung des Menschen in einer durch Zeitlichkeit geprägten Welt. Einzig durch seine Seele, die selbst überirdischen Ursprungs ist, wurde dem Menschen von Gott ein Werkzeug verliehen, mit dem er sich durch Einsicht und Erkenntnis über die Vergänglichkeit allen Seins zu erheben vermag, um so dem Gefängnis dieser Welt zu entkommen. Heftige Kritik übt Jedaja an den Zeitgenossen, die sich dieser Aufgabe zugunsten weltlicher Begierden entziehen. Er hebt die Übereinstimmung seiner zutiefst pessimistischen Weltsicht mit den Lehren der Religion und der Philosophie vor allem des Maimonides hervor, dessen sogenannte ‚Dreizehn Glaubensartikel‘ er im letzten Kapitel poetisch bearbeitet.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Bibliographie

Ausgaben

Übersetzungen

Literatur

  • I. Zinberg: A History of Jewish Literature, Bd. 3, 1973, 91–98.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Leicht, R. (2020). Jedaja ha-Penini: Bechinat Olam. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_5739-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_5739-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics