Skip to main content

Bradbury, Ray: Fahrenheit 451

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 44 Accesses

Zusammenfassung

Der utopische Roman aus dem Jahr 1953 beklagt die schleichende Zerstörung kritischer Denkfähigkeit in der US-amerikanischen Gesellschaft der 1950er Jahre und wirft einen romantischen Blick zurück auf ein ‚besseres‘, ländliches Amerika. Von Massenmedien und Werbung abhängig und von einem der demokratischen Kontrolle entzogenen politischen System domestiziert, leben Bradburys Figuren in einer uneigentlichen Welt, in der sie die Realität nicht mehr erfassen und in der ihnen alles Natürliche (Regen, Gerüche, Himmelsfarben, persönliche Beziehungen) fremd geworden ist. Radiosendungen und interaktives Fernsehen sorgen für konstante Ablenkung. In Fahrenheit 451 geht es weniger um die Darstellung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts als um die Verlorenheit des Individuums in einer technisch perfektionierten und korrumpierten Welt.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Bibliographie

Literatur

  • S. Zech: Warnung vor dem übermächtigen Staat. Die Zerstörung von Sprache und Literatur in Orwells ‚Nineteen Eighty-Four‘ und B.s ‚Fahrenheit 451‘, 1995.

    Google Scholar 

  • Readings on ‚Fahrenheit 451‘, Hg. K. de Koster, 2000.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Baruch, G., Stein, D. (2020). Bradbury, Ray: Fahrenheit 451. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_4941-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_4941-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics