Skip to main content

Christine de Pizan: Le livre de la cité des dames

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 53 Accesses

Zusammenfassung

Ziel der von 1404 bis 1405 entstandenen Prosaschrift war es, das Selbstbewusstsein der zeitgenössischen Frauen zu stärken. Die Autorin setzte sich darin entschieden gegen die frauenfeindliche Literatur zur Wehr, die gerade im Spätmittelalter besonders zahlreiche Blüten trieb: „In meinem Innern war ich verstört und fragte mich, welches der Grund, die Ursache dafür sein könnte, dass so viele und so verschiedene Männer, ganz gleich welchen Bildungsgrades, dazu neigten und immer noch neigen, in ihren Reden, Traktaten und Schriften derartig viele teuflische Scheußlichkeiten über Frauen und deren Lebensumstände zu verbreiten.“ Doch bislang hätten sich die Frauen nie gegen die üble Nachrede der Männer zur Wehr gesetzt: „Die Frauen, gutmütig und ohne Falschheit, haben das göttliche Gebot der Langmut befolgt und gelassen die schweren Beschimpfungen erduldet, die ihnen in Rede und Schrift, völlig zu Unrecht, zugefügt wurden.“

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Bibliographie

Ausgaben

Literatur

  • J. S. Holderness: Castles in the Air? The Prince as Conceptual Artist, in: Healing the Body Politic. The Political Thought of C. de P., Hg. K. Green, 2005, 161–175.

    Google Scholar 

  • M. G. Dawson: Weeping, Speaking, and Sewing. Teaching C. de P.'s ‚The City of Ladies‘, in: Studies in Medieval and Renaissance Teaching 12, 2005, 5–26.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Rössig, W. (2020). Christine de Pizan: Le livre de la cité des dames. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_3159-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_3159-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics