Skip to main content

Ben, Myriam: Sabrina, ils t'ont volé ta vie

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Zusammenfassung

Im Zentrum des 1986 erschienenen Romans steht die entscheidende Phase im Leben einer moslemischen Frau: die Heirat als Übergang vom väterlichen Haushalt in den des Ehemanns. Einem ethnographischen Bericht vergleichbar, ist das Buch ein soziokulturelles Dokument und Beispiel einer neuen Orientierung maghrebinischer Literatur, die die folkloristische, exotische Beschreibung hinter sich lässt und Probleme des Übergangs von traditionellen zu modernen Lebensformen realistisch darstellt.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Bibliographie

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Heller-Goldenberg, L. (2020). Ben, Myriam: Sabrina, ils t'ont volé ta vie. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_2695-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_2695-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics