Skip to main content

Arenas, Reinaldo: El mundo alucinante

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 22 Accesses

Zusammenfassung

Die 35 Kapitel des 1969 erschienenen Abenteuerromans zeichnen die wichtigsten Stationen im Leben des mexikanischen Mönchs Fray Servando Teresa de Mier (1765–1827) nach, der sich einerseits als aufrechter und oft unerschütterlich naiver geistlicher Bruder, andererseits als aufschneiderisch-listiger Picaro durchschlägt. Seine Abenteuer – er befindet sich die meiste Zeit in Gefangenschaft oder auf der Flucht – führen ihn von Mexiko über Spanien, durch halb Europa, die USA und Kuba zurück nach Mexiko. Arenas, der auf die authentischen Memorias (Erinnerungen) des Mönchs sowie geschichtliche Abhandlungen zurückgriff, benutzte bei der freien Rekonstruktion dieser ungewöhnlichen Mönchsvita unterschiedliche stilistische und formale Gestaltungsmittel. Die Absicht, nicht einfach eine weitere historische Biographie zu verfassen, sondern eine der wichtigsten Figuren in dem zur Befreiung von den Kolonialmächten aufbrechenden Lateinamerika neu zu erschaffen, ja selbst mit ihr zu einer Person zu verschmelzen, erläutert der Autor in einem als Anrede an seinen Protagonisten gestalteten Vorwort. Dieser Kunstgriff ermöglicht es zugleich, in den Roman zwei Zeitebenen einzuführen – die Wende vom 18. zum 19. Jh. und die Mitte des 20. Jh.s – und zwei Bedeutungsebenen – die der Memoiren des illustren Vorgängers und das Leben des jungen Kubaners selbst.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Bibliographie

Literatur

  • C. J. Waller: R. A. ‚El mundo alucinante‘. Aesthetic and Thematic Focal Points, in: Kentucky Romance Quarterly 19, 1972, 41–50.

    Google Scholar 

  • E. Volek: La carnavalización y la alegoría en ‚El mundo alucinante‘ de R. A., in: Revista Iberoamericana 130/131, 1985, 125–148.

    Google Scholar 

  • A. Pagni: R. A. El mundo alucinante, in: Der lateinamerikanische Roman, Hg. V. Roloff/H. Wentzlaff-Eggebert, Bd. 2, 1992, 157–168.

    Google Scholar 

  • F. Moulin-Civil: Formes et significations du neo-baroque dans le roman cubain contemporain, 1994.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Schwalb, S. (2020). Arenas, Reinaldo: El mundo alucinante. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_2433-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_2433-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics