Skip to main content

Sobol, Joshua: Nefesch Jehudi

Ha-Lajla ha-acharon schel Otto Weininger

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 5 Accesses

Zusammenfassung

Das Schauspiel über das Leben und den selbstgewählten Tod Otto Weiningers wurde in Oktober 1982 im Stadttheater Haifa uraufgeführt (deutsche Erstaufführung: Düsseldorf, Schauspielhaus, 6. Dezember 1985). Die letzte Nacht im Leben des jüdisch-österreichischen Philosophen Otto Weininger (zwischen dem 3. und 4. Oktober 1903) ist der äußere, zeitliche Rahmen, in dem Sobol ein großes Thema abhandelt: die Zerrissenheit der jüdischen Seele. In zwei Akten mit insgesamt 20 Szenen wird nicht nur das Leben des Autors von Geschlecht und Charakter dramatisiert, der im Alter von 24 Jahren seinem Leben in Beethovens Sterbehaus in der Schwarzspanierstraße 15 in Wien ein Ende setzte, sondern am Schicksal dieses jüdischen Philosophen wird auch die jüdische Existenz in der Diaspora problematisiert.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Bibliographie

Literatur

  • G. Ofrat: S.'s ‚Night of 1903‘, in: Modern Hebrew Literature 9, 1983, 1/2, 34–41.

    Google Scholar 

  • B. Marschall: Obsessionen des Ich. ‚Weiningers Nacht‘ von J. S., in: Maske und Kothurn 33, 1987, 3–4, 89–105.

    Google Scholar 

  • F. Rokem: Memory and History. The Soul of a Jew by Y. S., in: Asspah. Studies in Theatre 5, 1989, 139–164.

    Google Scholar 

  • M. Morgenstern: Eine jüdische Seele. J. S.s ‚Weiningers Nacht‘ als Spiegel moderner jüdischer Identitätskonflikte, in: Forum Modernes Theater 4, 1989, 3–15.

    Google Scholar 

  • P. Roessler: Weiningers Auferstehung? Zur Verfilmung von J. S.s ‚Weiningers Nacht‘, in: Modern Austrian Literature 32, 1999, 4, 213–221.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Feinberg, A. (2020). Sobol, Joshua: Nefesch Jehudi. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_22311-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_22311-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics