Skip to main content

Kaikō Takeshi: Hadaka no ōsama

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Zusammenfassung

Mit der im Dezember 1957 erschienenen Erzählung gelang dem Schriftsteller der Durchbruch. Zusammen mit dem fast zur gleichen Zeit debütierenden Ōe Kenzaburō, dem etwas früher in die Öffentlichkeit getretenen Ishihara Shintarō und einigen anderen galt Kaikō seither als ein Hauptvertreter einer neuen Generation von Schriftstellern, für die nicht mehr die Teilnahme am Zweiten Weltkrieg das entscheidende Grunderlebnis war, sondern die unmittelbare Nachkriegszeit und der Vorabend des japanischen ‚Wirtschaftswunders‘. Die Kritik versah sie, trotz der im Einzelnen stark divergierenden Ausgangspositionen und Ansichten, sehr schnell mit dem Etikett ‚die wahre Nachkriegsfraktion‘ (‚junsui sengoha‘).

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Berndt, J., Königsberg, M. (2020). Kaikō Takeshi: Hadaka no ōsama. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_2193-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_2193-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics