Skip to main content

Under, Marie: Das lyrische Werk

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Zusammenfassung

Die ersten dichterischen Versuche Marie Unders waren auf Deutsch erfolgt. Als sie 1901/02 in einer estnischen Zeitungsredaktion arbeitete, kam sie u. a. mit Eduard Vilde in Kontakt, der sie dazu ermunterte, auf Estnisch zu schreiben. Einzelne estnische Gedichte erschienen seit 1904 in Zeitschriften, ihr erster Gedichtband Sonetid aber erst 1917. Er enthielt 25 Sonette aus den Jahren 1912 bis 1917 und fand große Beachtung. Nachdem 1918 noch der Band Sinine puri (Das blaue Segel) herausgekommen war, gab die Dichterin ihre bis 1917 entstandenen Gedichte unter dem Titel Eelõitseng, 1920 (Vorblüte), heraus. Ihre bis 1918 im Druck erschienene Lyrik ist stark von Neoromantik, Symbolismus und impressionistischen Tendenzen, die damals aktuell waren, geprägt. Auch der Einfluss Henri Bergsons, von dessen Lebensphilosophie im zweiten Jahrzehnt des 20. Jh.s viele Autoren der europäischen Literatur zunehmend fasziniert waren, macht sich in der durch nichts zu erschütternden Bejahung des Lebens in allen seinen Erscheinungsformen bemerkbar. Während in den Gedichten bis 1917 thematisch Frühling, Liebeserwachen und Naturbilder überwiegen, ab 1914 bisweilen vom Kriege überschattet, preisen die Sonette den Sommer in voller Blüte und die leidenschaftliche Liebe einer jungen Frau. Neu für die estnische Literatur waren erotische und ekstatische Motive aus der Feder einer Frau. Das erregte in der zeitgenössischen Kritik denn auch sogleich Anstoß, obwohl das Erotische weitgehend ästhetischer Natur war.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Scholz, F., Hasselblatt, C. (2020). Under, Marie: Das lyrische Werk. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_21559-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_21559-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics