Skip to main content

Schrödinger, Erwin

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Zusammenfassung

Aus einer wissenschaftlich gebildeten Familie; studierte in Wien bei Franz Exner und Friedrich Hasenöhrl Physik; akademische Wanderjahre 1927 mit Ruf nach Berlin abgeschlossen; schon 1926 Veröffentlichung der berühmten Schrödinger-Gleichung zur Quantenmechanik, für die er 1933 den Nobelpreis für Physik erhielt; Flucht vor den Nationalsozialisten endete 1940 mit der Berufung an das für ihn gegründete Institute for Advanced Studies in Dublin; 1956 Rückkehr nach Wien.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Bibliographie

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Laubichler, M.D. (2020). Schrödinger, Erwin. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_21427-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_21427-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics