Skip to main content

Ri Kiyŏng: Das erzählerische Werk

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 4 Accesses

Zusammenfassung

Ri Kiyŏngs schriftstellerische Tätigkeit setzte zu Beginn der 1920er Jahre ein. In seinen frühen Erzählungen überwiegen zunächst tragische Motive. Erstlingswerk ist die Erzählung „Oppaŭi pimil p'yŏnji“, 1924 (Der geheime Brief des Bruders), welche die rechtlose Stellung der Frau in der patriarchalischen Familie schildert. In der Parteinahme für das halbwüchsige Mädchen Maria, das von den Eltern lediglich als zeitweiliges und nutzloses Familienmitglied behandelt wird, deuten sich schon wesentliche Züge seines späteren humanistischen Schaffens an. Das Schicksal der Frau in Familie und Gesellschaft bleibt für ihn ein ständiges Thema. Die autobiographisch geprägte Erzählung Kananhan saramdŭl, 1925 (Arme Leute), deren Protagonist verzweifelt nach Arbeit sucht, vermittelt ein Bild vom Leben der unteren Volksschichten des kolonialen Korea.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Bibliographie

Übersetzungen

  • Mäusegeschichte, H. Picht, in: Der Tanz der Fledermäuse. Tiergeschichten, Hg. B. Antkowiak, 1985.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Rentner, R. (2020). Ri Kiyŏng: Das erzählerische Werk. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_21166-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_21166-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics