Skip to main content

Sánta, Ferenc: Az ötödik pecsét

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 3 Accesses

Zusammenfassung

„Und als es das fünfte Siegel auftat, sah ich unten am Altar die Seelen derer, die umgebracht worden waren um des Wortes Gottes und um ihres Zeugnisses willen“, heißt es in Kapitel 6, 9 der Offenbarung des Johannes. Die 36 Stunden umfassende Handlung des 1963 erschienenen Romans, der Ende 1944 in Budapest, zur Zeit des Terrors der Pfeilkreuzer (Faschisten) spielt, verortet die apokalyptische Vision in einer vierköpfigen Tischgesellschaft, deren Mitglieder sich mit einer Parabel über die Wahlmöglichkeiten, über das Verhältnis von Sünde und Gewissen auseinandersetzen. Nur der neu hinzukommende Fotograph entscheidet sich für den unglücklichen, aber unschuldigen Sklaven – die anderen Gäste plädieren für den Tyrannen, der sich seiner Sünden nicht bewusst ist. Aus Rache zeigt der verspottete Fotograph die vier Männer an, die am folgenden Tag von den Pfeilkreuzern verhaftet werden. Der faschistische General gibt ihnen den Befehl, einen halbtoten antifaschistischen Gefangenen zu verprügeln, der als Christus an die Wand gehängt ist. Allein der zynische Uhrmacher Gyurica kann sich zu dieser Tat entschließen, da er zwölf verwaiste Kinder zu versorgen hat. Er wird freigelassen, muss den Heimweg aber während eines Luftangriffs antreten, den er als Weltbrand wahrnimmt. Nach der bestandenen grausamen Probe innerlich zerstört und vernichtet, bricht er vor seinem Haus in Tränen aus.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Kerekes, A. (2020). Sánta, Ferenc: Az ötödik pecsét. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_20995-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_20995-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics